Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie alle öffentlich gehaltenen Reden des Bundespräsidenten sowie alle gedruckten Interviews und ausgewählte Fernseh- und Hörfunkinterviews.

  2. 17. Feb. 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dankte in einer Videobotschaft den vielen Menschen, die für unsere Demokratie auf die Straße gehen. "Wir brauchen den Schulterschluss der Demokraten. Nicht nur heute, sondern an 365 Tagen im Jahr", so der Bundespräsident.

  3. Hier finden Sie alle Broschüren und Redenbände des Bundespräsidenten im Überblick.

  4. In Kooperation mit der Deutschen Nationalstiftung lädt der Bundespräsident daher am Freitag, den 28. Oktober 2022, zu seiner Rede mit dem Titel "Alles stärken, was uns verbindet - Deutschland...

  5. 28. Okt. 2022 · Bundespräsident Steinmeier hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine als "Epochenbruch" bezeichnet. In einer Rede an die Nation stimmte er die Menschen auf härtere Jahre ein und ...

  6. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wünscht sich, dass die Gesellschaft in Deutschland näher zusammen rückt. Das will er heute in einer Grundsatzrede zum...

  7. Schauen Sie sich um in dieser großen Runde: Dass Sie alle heute hier sind, aus allen Teilen unseres Landes, allen Widrigkeiten der Pandemie zum Trotz, das zeigt: Wir achten unsere demokratischen Institutionen. Wir wissen, dass diese Demokratie von der Vielfalt lebt, die Sie heute repräsentieren.

  8. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert die Deutschen auf, alte Vorstellungen von Russland aufzugeben. Vor allem der Osten müsse einsehen: Russland stehe gegen Deutschland.

  9. 20. Juli 2022 · Wenn Sie heute Ihre Gelöbnisformel sprechen, wissen Sie: In diesem Moment verteidigen in der Ukraine Soldatinnen und Soldaten ihre Heimat und setzen dafür ihr Leben ein. Und Sie wissen, dass der Verteidigungsfall auch für Deutschland tatsächlich eintreten kann.

  10. 28. Okt. 2022 · Bundespräsident Steinmeier hat die Menschen in Deutschland zum Zusammenhalt aufgerufen. Um gut durch die Krise zu kommen, seien vor allem Konfliktfähigkeit und Widerstandskraft nötig.