Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Gnägi (* 3. August 1917 in Schwadernau, Kanton Bern; † 20. April 1985 in Spiegel bei Bern, heimatberechtigt in Schwadernau) war ein Schweizer Politiker ( BGB / SVP ). Als Bundesrat war er Verkehrs- und Verteidigungsminister und bekleidete zweimals das Amt des Bundespräsidenten .

  2. Bundesrat Rudolf Gnägi. Rudolf Gnägi. Partei: Schweizerische Volkspartei (SVP) Geboren: 03.08.1917. Heimatort: Schwadernau. Kanton: Bern (BE) Gewählt: 08.12.1965. Zurückgetreten: 31.12.1979. Gestorben: 20.04.1985. Nachfolger von Bundesrat: Friedrich Traugott Wahlen. Vorgänger von Bundesrat: Leon Schlumpf. Details zur Wahl in den Bundesrat.

  3. Siebte Wahl (Ersatzwahl von Rudolf Gnägi, SVP) Rudolf Gnägi, zurücktretender Bundesrat (1979) Leon Schlumpf, neugewählter Bundesrat. Rudolf Gnägi wurde am 8. Dezember 1965 in den Bundesrat gewählt. Er übernahm das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement. 1968 wechselte er ins Militärdepartement.

  4. Früheres Mitglied, Bundesrat, 08.12.1965 – 31.12.1979, Nationalrat, 14.09.1953 – 08.12.1965, Bern, Schweizerische Volkspartei (SVP)

  5. 20. Apr. 2010 · Am 8.Dezember 1965 wurde Gnägi in den Bundesrat gewählt. Friedrich Wahlen – der 1958 für die BGB in den Bundesrat gekommen war – trat zurück, und Gnägi war einziger Kandidat für die...

  6. 3. Juli 2023 · Ein seltenes Auslandabenteuer: Bundesrat Rudolf Gnägi und seine Frau fliegen im April 1970 an die Weltausstellung in Osaka.

  7. 4. Dez. 1979 · Schweiz, Bern, BE: Porträt Bundesrat Rudolf Gnägi. 04.12.1979 23 Min. Später schauen. Mehr von CH-Magazin.

    • 23 Min.