Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bundeswappen ist das Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Es weist die Farben der Flagge Deutschlands auf. Das Hoheitszeichen zeigt auf goldgelbem, unten spitz zulaufendem Wappenschild in zeichenhaft reduzierter Form den Bundesadler als einköpfigen schwarzen Adler, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit ...

  2. www.bmi.bund.de › DE › themenBMI - Staatssymbole

    Zu den wichtigsten Staatssymbolen der Bundesrepublik Deutschland gehören die Bundesflagge, das Bundeswappen und die Nationalhymne.

  3. Diese Liste zeigt die Flaggen und Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Die 16 deutschen Länder führen alle eigene Wappen und Flaggen, meist in mehreren Versionen, die alle auf historische Vorbilder zurückgreifen.

  4. Diese Liste beinhaltet die Länder- und Bundeswappen sowohl der Bundesrepublik Deutschland als auch die historischen Wappen der deutschen Länder. Die Navigationsleiste am Ende des Artikels führt zu den Listen der Wappen der einzelnen Länder.

  5. Die bundesstaatliche Struktur findet in den Wappen und Flaggen der Länder Ausdruck. In ihnen wird die traditionelle Vielfalt der deutschen Regionen deutlich.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • bundesrepublik deutschland wappen1
    • bundesrepublik deutschland wappen2
    • bundesrepublik deutschland wappen3
    • bundesrepublik deutschland wappen4
    • bundesrepublik deutschland wappen5
  6. Erfahren Sie mehr über die Herkunft und Bedeutung der deutschen Nationalsymbole, die im 19. Jahrhundert entstanden sind. Der Adler, Schwarz-Rot-Gold und das Lied der Deutschen sind die Zeichen der deutschen Einheit und Freiheit.

  7. Seit 1959 fügte sie dieses Wappen in ihre Flagge ein, um auch dadurch ihre Eigenstaatlichkeit gegenüber der Bundesrepublik zu betonen. Seit dem Beitritt der DDR 1990 ist das Bundeswappen der alten Bundesrepublik Deutschland das staatliche Symbol des wiedervereinten Deutschlands.