Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundestagswahlergebnisse seit 1949 – Zweitstimmen. (01.10.2021) zur Startseite. Jahr CDU/CSU SPD FDP Die Grünen Bündnis 90/Die Grünen Die Linke.

  2. Im 20. Deutschen Bundestag werden nach dem endgültigen Wahlergebnis die folgenden Parteien mit den nachstehenden Mandatszahlen vertreten sein: Die CDU gewinnt damit gegenüber dem vorläufigen Ergebnis einen weiteren Sitz über ihre Landesliste in Nordrhein-Westfalen hinzu.

  3. Ausführliche Auflistung sämtlicher Daten der Bundestagswahlergebnisse. * Von 1949 bis 1987 Aufteilung der Bundestagsabgeordneten aus Westdeutschland und West-Berlin. ** 1949 nur Erststimmen.

  4. 26. Sept. 2021 · Deutschland hat gewählt. Wer liegt vorn? Welche Parteien steigern ihre Stimmanteile und wer muss Verluste hinnehmen? Wer erreicht wie viele Sitze im neuen Bundestag? Das Ergebnis im Überblick.

  5. Übersicht der Bundestagswahlergebnisse. Angabe in Prozent der gültigen Zweitstimmen (außer 1949, als es nur eine Stimme gab). Ergebnisse von Parteien, die nicht in den Bundestag einzogen, sind kursiv geschrieben. Wahltag. Wahlbeteiligung.

    Wahltag
    Wahlbeteiligung
    Cdu / Csu
    Spd
    76,6
    24,1
    25,7
    76,2
    32,9
    20,5
    71,5
    41,5
    25,7
    70,9
    33,8
    23,0
  6. 26. Sept. 2021 · Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundestagswahl am 26. September 2021: Wahlergebnis und Sitzverteilung • Wahlsystem • Umfragen. * Vorläufiges Ergebnis, eigene Berechnungen. 1) GRÜNE (West) 3,8 %, Bündnis 90/DIE GRÜNEN (Ost) 1,2 % 2) bis 2002: PDS (2005: Die Linke.PDS) 3) bis 1953 KPD, ab 1972 DKP. Links. Ergebnis der Bundestagswahl 2021.

  7. Die Wahlkreissuche auf bundestag.de nutzt für die Kartendarstellung den Dienst OpenStreetMap (lizenziert unter ODbL).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundestagswahlen ergebnisse

    bundestagswahlen ergebnisse 2017