Yahoo Suche Web Suche

  1. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert. Gartendekoparadies.de Figuren - Statuen - Pflanzgefäße aus Steinguß

    • Säulen & Sockel

      Zur Dekoration im Eingangsbereich

      Als Podest oder Monument geeignet

    • Pflanzgefäße

      Große Vielfalt für die bunte

      Gartenwelt. Jetzt bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hrad Grabštejn (deutsch Burg Grafenstein) befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft Grabštejn bei Chotyně im Liberecký kraj im Norden Tschechiens . Geschichte. Turm der Burg Grabštejn. Der älteste Teil der Burg mit dem Namen Ulsitz stammt aus dem 13. Jahrhundert.

  2. Grabštejn (Grafenstein), ursprünglich eine gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert, die im 16. Jahrhundert in ein Renaissancesschloss umgebaut wurde, liegt nahe dem Dreiländereck zwischen der Tschechischen Republik, Deutschland und Polen und stellt ein nationales Kulturdenkmal mit einer reichen Geschichte dar.

  3. Vom Burgturm aus hat man eine schöne Aussicht auf Tschechien, Deutschland und Polen. Informationen zu einzelnen Beginnzeiten der Besichtigungen finden sie unter Rundgang

  4. Grabštejn (deutsch Grafenstein) ist ein Ortsteil der Gemeinde Chotyně in Tschechien. Er liegt zweieinhalb Kilometer östlich des Stadtzentrums von Hrádek nad Nisou und gehört zum Okres Liberec . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Ortsgliederung. 4 Söhne und Töchter des Ortes. 5 Sehenswürdigkeiten. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  5. 20. März 2024 · Grabštejn kontrollierte in der Vergangenheit den Weg nach Tschechien an einem Knotenpunkt, einem Grenzpunkt, an dem sich auch heute noch die Grenzen dreier Staaten berühren: Tschechien, Deutschland und Polen. Der Weg unter der Burg gilt als eine Art Rückgrat des Herzogtums Frydlant. Er ist das wirksamste Bindeglied zwischen dem ...

  6. Die Schätze der Burg Grabštejn. Wenn Sie den wertvollsten Teil des Schlosses kennenlernen möchten, besuchen Sie diese Tour. Was erwartet Sie? Sie sehen die Schlosskeller, die einzigartige Kapelle St. Barbara sowie die kürzlich entdeckte und neu restaurierte gotische St. Barbara Mitte des 15. Jahrhunderts.

  7. Mezi ně patří hradní kaple sv. Barbory. Od počátku 18. století vlastnili Grabštejn Gallasové a Clam-Gallasové, kteří z hradu postupně vytvořili správní centrum svých panství a hrad tak obývali hlavně úředníci. Během prohlídky se tak dozvíte nejen o šlechtických majitelích hradu, ale i o nezbytném personálu, který ...