Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Butschatsch (ukrainisch und russisch Бучач; polnisch Buczacz, hebräisch בוצ׳אץ׳, türkisch Bucaş) ist eine ukrainische Stadt mit etwas mehr als 12.500 Einwohnern. Sie liegt in der Oblast Ternopil 65 km südlich der Oblasthauptstadt Ternopil an beiden Ufern des Flusses Strypa auf der Podolischen Platte .

  2. 9. Apr. 2021 · Das im Jahr 1260 zum ersten Mal urkundlich erwähnte Buczacz (deutsch: Butschatsch) war eine Stadt von mindestens fünf Sprachen - Jiddisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch und Deutsch, die im...

  3. Der Rajon Butschatsch (ukrainisch Бучацький район / Butschazkyj rajon) war ein ukrainischer Rajon in der Oblast Ternopil . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Administrative Gliederung. 3.1 Stadt. 3.2 Siedlung städtischen Typs. 3.3 Dörfer. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Geographie.

    Name(ukrainisch Transkribiert)
    Name(ukrainisch)
    Name(russisch)
    Name(polnisch)
    Бариш
    Барыш
    Barysz
    Берем'яни
    Беремяны
    Beremiany
    Білявинці
    Белявинцы (Beljawinzy)
    Bielawińce
    Бобулинці
    Бобулинцы (Bobulinzy)
    Bobulińce
    • 65.078 (2004)
    • Ternopil
    • 802 km²
    • Butschatsch
  4. en.wikipedia.org › wiki › BuchachBuchach - Wikipedia

    Buchach ( Ukrainian: Бучач; Polish: Buczacz; Yiddish: בעטשאָטש, romanized : Betshotsh or ביטשאָטש (Bitshotsh); Hebrew: בוצ'אץ' Buchach; German: Butschatsch; Turkish: Bucaş) is a city located on the Strypa River (a tributary of the Dniester) in Chortkiv Raion of Ternopil Oblast ( province) of Western Ukraine.

  5. Die Jüdische Gemeinde von Butschatsch (hebräisch בוצ'אץ') war eine jüdische Gemeinde in der ukrainischen Stadt Butschatsch in der Oblast Ternopil . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Friedhof. 3 Gebäude. 4 Persönlichkeiten. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Geschichte.

  6. 21. Apr. 2022 · (Kiew) - Russische Streitkräfte haben während ihrer Besetzung von Butscha, einer Stadt etwa 30 Kilometer nordwestlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew, vom 4. bis 31. März 2022 eine ganze Reihe...

  7. Die Stadt von Buczacz ist der Stand des Fürsten Potocki. Am Anfang des Überfalls steckten die Kosaken und der Moscals die ganze Stadt in Brand, die jetzt wieder aufgebaut worden ist. 1675 als die Türken angriffen, flüchtete die Stadt, die Aristokratie und Stadtleute zur Festung. Die Stadt wurde bis auf den Boden niedergebrannt.