Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    kafe marat monaco
    Stattdessen suchen nach cafe marat monaco
  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Cafe Marat. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Rotwein

      Entdecke Bestpreisangebote

      im idealo Preisvergleich

    • Kaffeebohnen

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offen ab 20 Uhr. Fr. 17.05.: Antifa-Café-Jubiläum. Im Jahr 2006 startete das Antifa-Café als monatliche Veranstaltung im Kafe Marat. Das ist mittlerweile 18 Jahre her und wir finden, das ist ein Grund zu feiern. Zum 18. Geburtstag erwarten euch eine Lesung mit Özge İnan, besonders tolles Essen, eine kleine Ausstellung, DJs, ein ...

    • Termine

      Antifa-Café-Jubiläum. Im Jahr 2006 startete das Antifa-Café...

    • Info

      Du hast Sexismus im Umfeld des Kafe Marat erfahren oder...

    • Kontakt

      Für Kontakt und Booking schreibt an: kontakt@kafemarat.net...

    • English

      Kafe Marat is a self organized and non-commercial social and...

  2. Thalkirchner Str. 102, 80337 München. Mehr Info. Eine Location wie das Kafe Marat gibt es in Monaco di Bavaria...

    • Sonne bis zum Schluss auf der Alten Utting genießen. Am 26. Juli 2018 (jetzt schon historisch) wurde die Alte Utting eröffnet – und seitdem könnt ihr unschlagbare Abende auf und in dem Schiff auf der Brücke erleben.
    • Eine Boazntour vom Valentin Stüberl in die Gruam machen. Man kann nur verliebt sein in das Valentin Stüberl mit seinem ordentlichen Herrengedeck, den Fußballabenden und netten Menschen hinter der Bar – vollkommen fernab der Schickeria.
    • Das schöne Café Le Hygge im Dreimühlenviertel besuchen. Das Café LeHygge ist ein Ort wie das Dreimühlenviertel selbst: charmant, bodenständig, heimelig und anders.
    • Den Münchner Underground erleben im Kafe Marat. Eine Location wie das Kafe Marat gibt es in Monaco di Bavaria wohl kein zweites Mal und ist eher untypisch für die Stadt.
    • Den Münchner Underground erleben im Kafe Marat. Eine Location wie das Kafe Marat gibt es in Monaco di Bavaria wohl kein zweites Mal und ist eher untypisch für die Stadt.
    • Billard und Kicker spielen im Flex. Das Flex hat erst Anfang April diesen Jahres sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Kellerclub Nähe Goetheplatz hat seit seiner Eröffnung stets die Münchner angelockt, die sich nicht so recht einordnen mögen und sich mit den meisten Bars und Clubs im Glockenbach eher weniger identifizieren können.
    • Ska, Punk und Rockabilly im Tumult. Mitten im Uni-Viertel findet man eine Bar, die einen schönen Kontrast zum Rest der Maxvorstadt bildet. Das Tumult ist eine unkomplizierte Kellerkneipe, die durch viel Kunst im Oldschool-Tattoo Stil und ihre robusten Gewölbedecken ins Auge sticht.
    • Lesungen, Konzerte, Theater, Partys und Drinks im Import Export. Das Import Export auf dem Gelände des Kreativquartiers an der Dachauer Straße ist ein Paradebeispiel für eine funktionierende Plattform für die verschiedensten Formen von Subkultur.
  3. Antifa-Café-Jubiläum. Im Jahr 2006 startete das Antifa-Café als monatliche Veranstaltung im Kafe Marat. Das ist mittlerweile 18 Jahre her und wir finden, das ist ein Grund zu feiern. Zum 18. Geburtstag …. Fr 24. 24. Mai @ 20:00 - 23:30.

  4. subraum.coop › arbeitsbereiche › cafe-maratCafé Marat - subraum

    Es hat viele Ecken und Nischen, um sich gemütlich mit seinen Lieblingsmenschen zu treffen. Seit Mitte Oktober 2023 gibt es eine kleine vegane/ vegetarische Abendkarte, sowie alkoholfreies Bier vom Fass. Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag & Mittwoch ab 12 Uhr (Mittagstisch), Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr.

  5. www.kalinka-m.org › locations › kafe-maratKafe Marat - Kalinka

    Kafe Marat. Adresse. Thalkirchnerstraße 102. München. Selbstdarstellung: Das Kafe Marat ist ein selbst­ver­wal­te­tes Zen­trum in Mün­chen, dass von ver­schie­de­nen Ka­fe- Grup­pen be­trie­ben wird. Ge­bo­ten wer­den, neben dem ge­müt­li­chen Ca­fe­be­trieb mit güns­ti­gen Ge­trän­ken, vega­nes/ve­ge­ta­ri ...