Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2024 · Erfahre, wie du Cannabis von der Aussaat bis zur Ernte pflegst und trainierst. Lerne die Unterschiede zwischen regulären, feminisierten und autoflowering Samen kennen und beachte die wichtigsten Tipps rund um Dünger, Licht und Temperatur.

    • Die Rechtslage
    • Die Drei Grundsätze eines Guten Growers
    • Die Planung – Vorab-Bedingungen
    • Welche Growbox Größe ist Die beste für mich?
    • Phase 1: Grow-Equipment Kaufen
    • Organisch Oder Mineralisch: Was ist besser?
    • Phase 2: Passende Samen Kaufen
    • Phase 3: Grow-Grundlagen aneignen
    • Die Vier Elemente Des Cannabis Anbaus
    • Wichtige Aspekte beim Anbau
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der nicht-kommerzielle Anbau ist endlich legal! Seit dem ersten April darf man endlich in Deutschland 100% legal bis zu drei Pflanzen anbauen. Die wichtigsten Eckpunkte in Kürze: 1. Cannabis ist raus aus dem Betäubungsmittelgesetz und keine verbotene Substanz mehr! 2. Man darf zu Hause pro Person bis zu 3 Pflanzenstehen haben 3. Der Kauf vom Cannab...

    Hat man einmal seine eigene Rechtslage geklärt und festgestellt, dass der eigene Anbau 100% legal ist, kann man nun fortfahren. Alle anderen Leser dürfen gerne weiter schmöckern und das Szenario maximal im Kopf durchspielen. Als verantwortungsvoller Mensch sollte man die drei Grundsätze eines guten Growers verinnerlichen: (auf deutsch: kein Weitere...

    Wer Cannabis anbauen will, muss vor allem auf eins achten: DISKRETION! Deswegen sollte man erstmal sicherstellen, dass die eigene Wohnsituation überhaupt einen Grow ermöglicht. Hier sollte man sich folgende Fragen stellen: 1. Sind alle Mitglieder des Haushalts damit einverstanden und auch in der Lage, Diskretion zu wahren? 2. Hat man einen geeignet...

    Kommt ganz drauf an, wieviele Pflanzen man hochziehen will. Die meisten Growboxen haben eine rechteckige Grundfläche mit 60x60cm, 80x80cm, 100x100cm und so weiter. Die Höhe wächst meist mit der Grundfläche und ist meist bei 140 bis 220cm. Kurzgefasst: 1. Für einen typischen 3-Pflanzen Grow ist unsere ultimative Kaufempfehlung eine 80x80x180cm Growb...

    Beim Indoor Anbau von Cannabis braucht man mehr Sachen, als es auf den ersten Blick scheint. Nicht nur braucht man eine Growbox, eine passende Lampe und ausreichende Belüftung. Dazu kommen auch Erde, Dünger, Töpfe in mehreren Größen sowie jede Menge weitere Utensilien. Um am Anfang nicht völlig überfordert zu sein, kann man sich mit unserem Equipme...

    Unsere Empfehlung: Für den ersten Grow empfehlen wir einen organischen Anbau! Dazu kauft man eine Erde mit „Effektiven Mikroorganismen“ sowie einen organischen bzw. Bio-Dünger. Sobald man etwas Erfahrung gesammelt hat, kann man sich an den mineralischen Grow wagen. Dazu kauft man eine hochwertige Erde ohne Effektive Mikroorganismen und einen passen...

    Natürlich sollte man das wohl wichtigste für den Grow nicht vergessen: Die Hanfsamen! Als Anfänger wird man hier von der Auswahl an unterschiedlichen Strains schonmal erschlagen. Es gibt augenscheinlich mehr Sorten als Sand am Meer. Und dann gibt es auch noch unterschiedliche Züchter (oft Seedbanks oder Breeder genannt), die dann auch nochmal jewei...

    Hat man einmal das gesamte Grow-Equipment zusammen, könnte man natürlich einfach sofort loslegen. Doch jedem Anfänger empfehlen wir erstmal sich einen kleinen Satz an Basiswissen anzueignen.Damit kann man bei möglichen Problemen besser reagieren und der Pflanze auf die Sprünge helfen. Die nächsten Abschnitte erklären die absoluten Basics, die man f...

    Element 1: Licht

    Cannabis liebt viel Licht. Ihre Stoffwechselfunktionen laufen am besten, wenn sie Licht in der richtigen Intensität (also Helligkeit) und passende Wellenlängen (Farbtemperatur bzw. Farbspektrum) erhält, weil so ihre Photosynthese auf dem Maximumlaufen kann. Wenn man Cannabis in den eigenen vier Wänden hochziehen will, muss künstliches Licht her. Er reicht nicht einfach die Pflanze unter eine Schreibtischlampe zu stellen. Denn wie jede andere Pflanze braucht Cannabis nicht nur eine große Menge...

    Element 2: Kohlendioxid

    Was für uns Menschen der Sauerstoff (O2) ist, ist für Pflanzen das Kohlendioxid (CO2).Sie brauchen es zum Überleben. Zusammen mit Nährstoffen aus der Erde, Wasser und der Lichtenergie erzeugen sie ihre Zellen. Und als „Abfallprodukt“ erzeugen sie Sauerstoff. Deswegen brauchen süßen und wertvollen Cannabis-Pflanzen brauchen neben Nährstoffen und Wasser auch ausreichend Frischluft, um überhaupt wachsen zu können. Damit können sie Photosynthese betreibenund überhaupt erst Zellwachstum in Gang se...

    Element 3: Wasser

    Neben Licht und Nährstoffen ist Wasser für das Leben von Cannabis von entscheidender Bedeutung. Wasser wird benötigt, um Nährstoffe aus der Erde durch die Pflanze zu transportieren. Es spielt eine essenzielle Rolle für die Temperaturregelung und die Photosynthese. Photosynthese ist der Prozess, bei dem Pflanzen Nährstoffe aus Licht, Kohlendioxid und Wasser produzieren. Hierzu wird Wasser von den Wurzeln aufgenommen und zu den Blättern transportiert, wo die eigentliche Photosynthese stattfinde...

    Schädlinge verhindern und bekämpfen

    Je früher man einen Schädlingsbefall erkennt, umso eher hat man die Chance effektiv dagegen vorzugehen. Einige Schädlinge können Cannabis massiv schädigen! Auch hier gibt es wieder verschiedene Mittel und Wege wie man Schädlinge loswerden kann. Als erstes gilt es zu bestimmen um welchen Schädling/Schädlinge es sich handelt. Befinden sich die befallenen Pflanzen schon in der Blütephase ist es z.B. oft ratsam Raubmilben einzusetzen. Im Beitrag „Schädlinge beim Anbau von Cannabis“ [folgt]werden...

    Nährstoffprobleme lösen

    Bekommt eine Pflanze vermehrt gelbe oder welkende Blätter, hat auffällige Flecken oder Verfärbungen und Schädlinge sind auszuschließen, hat man wahrscheinlich ein Nährstoffproblem. In diesem Fall hat man die Möglichkeit mit unserem Nährstoff-Diagnosetool herauszufinden, ob es sich um eine Über- oder Unterdüngunghandelt:

    Was ist mit Outdoor Anbau?

    Die Frage, ob man Indoor oder Outdoor anbauen „sollte“, hängt hauptsächlich von den wohnlichen Gegebenheiten ab! In einer Großstadt wird es eher schwierig sein, einen sicheren Outdoor-Spot zu finden. Auch ist es schwieriger in einem Mehrfamilienhaus – unentdeckt– Indoor zu growen, als im Eigenheim. Die Kosten sind beim Indoor-Anbau relativ hoch, während sie sich beim Outdoor-Grow eher im niedrigen Bereichansiedeln. Verständlicherweise hat man beim Indoor-Grow die vollständige Kontrolle über d...

    Erfahre, wie du Cannabis legal bis zu drei Pflanzen anbaust, welche Geräte und Zubehör du brauchst und welche Grundsätze du beachten musst. Dieser Guide ist aktuell (April 2024) und enthält alle wichtigen Infos zur Rechtslage, zum Indoor Anbau und zur Tarnung.

  2. 22. Okt. 2019 · Erfahren Sie alles über den Zyklus, die Fortpflanzung und den Bedarf von Cannabispflanzen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten von Cannabis, Samen, Klonen, Wachstumsmedium, Licht, Luft und Ernte.

    • Female
    • Grow With Jane
    • Content Manager-Grower Support Manager
  3. 2. Mai 2024 · Cannabis anbauen klappt mit unseren Tipps ganz einfach auf einer Fensterbank. Wichtig sind zum Beispiel gutes Licht, eine warme Umgebung und genug Wasser. Cannabis anbauen: Was braucht man?...

  4. Schritt 1: Cannabissamen auswählen. Schritt 2: Cannabis-Grundlagen. Schritt 3: Lampen für den Indoor-Anbau von Cannabis: Schritt 4: Keimung und Cannabissämlinge. Schritt 5: die Wachstumsphase von Cannabis. Indoor. Outdoor. Schritt 6: die Blütephase von gesundem Cannabis. Die unterschiedlichen Phasen der Blüte.

    • 4 Min.
  5. 27. März 2024 · Erfahre, wie Du Cannabis richtig anbaust, von der Keimung bis zur Ernte. Lerne, wie Du die männlichen und weiblichen Blüten unterscheidest und die gesetzlichen Vorgaben beachtest.

  6. 25. Jan. 2023 · Erfahre, wie Du Cannabis im Freien oder in einem Topf aufziehen kannst. Lerne, welche Beleuchtung, Nährstoffe, Temperatur und Feuchtigkeit Deine Pflanzen brauchen.