Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Scheitern des Attentats vom 20. Juli wurde Goerdeler im August 1944 denunziert, vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee hingerichtet. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Kindheit. 1.2 Studium in Tübingen und Königsberg. 1.3 Kommunalpolitische Anfänge in Solingen.

  2. 30. Juli 2020 · Carl Goerdeler ist beim Prozess 60 Jahre alt. Seit zehn Jahren kämpft er gegen Hitler. Sein eigentliches Ziel war immer, den Diktator vor Gericht zu stellen, sagt Johannes Tuchler.

  3. 10. Juli 1994 · Noch in der Nacht auf den 21. Juli 1944 setzte eine ausgedehnte Fahndung ein. Die Nachforschungen erstreckten sich auf sämtliche Personen, die mit den Beteiligten privat oder dienstlich in...

  4. 2. Mai 1993 · Der alte Carl Goerdeler ist schon so gut wie tot, als er sich auf das Sofa in der Ecke der Gastwirtschaft in Konradswalde setzt. Er weiß es, und er hat den Verrat resigniert in Kauf genommen.

  5. Carl Friedrich Goerdeler Seit 1935 hat er heftige Auseinandersetzungen mit der NSDAP. 1936 reicht er seinen Rücktritt ein. Nach seiner Entlassung als Oberbürgermeister im April 1937 wird Goerdeler als Berater der Robert Bosch GmbH tätig und unternimmt in Deutschland und im Ausland ausgedehnte Reisen.

  6. 8. September: Vom Volksgerichtshof wird Goerdeler zum Tode verurteilt. Von der Gestapo wird er noch mehrere Monate über die Widerstandsbewegung verhört. Außerdem verfasst er in der Haft noch Schriften zur Wirtschaftspolitik und Gemeindereform.

  7. Aber wir wissen, daß Carl Goerdeler auch in dieser kurzen Periode seinen eigenen Weg gegangen ist. Es ging ihm darum, Deutschland durch vernünftige wirtschaftliche Maßnahmen aus der Krise herauszuführen, die schon seit 1929 den Bestand des Staates bedroht hatte. Nur das war der Sinn seiner Arbeit.