Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Projektdetails. In ruhiger Wohnlage in der Carl-von-Ossietzky Straße 49-55 errichtet die GWW 4 Mehrfamilienhäuser mit 114 Mietwohnungen, teilweise mit Wohnraumförderung, und eine Hochgarage. In der näheren Umgebung findet sich eine gut ausgebaute Infrastruktur, Kindergärten, Schulen, die Fachhochschule Rhein-Main, Sport- und ...

  2. Die Carl-von-Ossietzky-Straße in Wiesbaden (benannt nach Carl von Ossietzky, Autor) ist eine Straße, die sich - je nach Abschnitt ( Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich gestaltet. Es gibt 2 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag besteht aus: Asphalt. Die Straße ist Nachts (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet. Straßentypen.

  3. Die Carl-von-Ossietzky-Schule ist ein Oberstufengymnasium der Landeshauptstadt Wiesbaden im Stadtteil Klarenthal, Carl-von-Ossietzky-Straße 2a, 65197 Wiesbaden, Tel.: 0611-317010, Fax: 0611-317040. Erfahren Sie mehr über die CvO unter www.cvossietzky.de

  4. In dem GWW-Quartier Carl-von-Ossietzky-Straße wurde am Freitagnachmittag Richtfest gefeiert. Im Frühjahr 20233 soll die ersten Mieter einziehen. Das gilt auch für das Wohnprojekt Klarenthal e.V., bei dem die Mitglieder ihren Traum von miteinander wohnen leben. Volker Watschounek 2 Jahren vor 0.

  5. Carl-von-Ossietzky-Schule: Carl-von-Ossietzky-Straße, 65197 Wiesbaden-Klarenthal Die alte Carl-von-Ossietzky-Schule befand sich in einem Gebäude aus den 1970er-Jahren in der Ernst-von-Harnack-Straße im Wiesbadener Stadtteil Klarenthal.

  6. Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um die Geodaten. Es enthält Stadtplan, 3D-Stadtmodell, Bodenrichtwerte und Luftbilder und wird sukzessive erweitert. Mehr erfahren.

  7. „In der Carl-von-Ossietzky-Straße 49-55 entstehen 4 Neubauten mit insgesamt 114 Mietwohnungen. Heute feiern wir zusammen mit dem Bauherrn, der GWW Wiesbadener Wohnungsbaugesellschaft mbH, die Grundsteinlegung für das neue Quartier.“ zurück zur Übersicht.