Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neidobjekt der Männer, Albtraum der Frauen? An dem Begriff "Casanova" scheiden sich die Geister. Heute versteht man darunter einen Schürzenjäger, der stets auf der Suche nach dem flüchtigen sexuellen Abenteuer ist. Doch ein oberflächlicher Frauenheld war das historische Vorbild beileibe nicht. Was ist ein echter Casanova? Dazu brauchen Sie ...

  2. Juni 1798 auf Schloss Dux im Königreich Böhmen), in älteren Publikationen auch Jakob Casanova, war ein venezianischer promovierter Jurist, Schriftsteller und Bibliothekar, Dichter, Philosoph und Übersetzer, Chemiker, Alchemist und Mathematiker, Historiker und Diplomat, Glücksspieler und Geheimagent, Freimaurer und Abenteurer ...

  3. Worttrennung Ca-sa-no-va. Herkunft Italienisch. eWDG. Bedeutung. Verführer, Frauenliebling. Beispiel: er ist ein (richtiger) Casanova. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Liebling der Frauen · Schmeichler · Verführer (ein) Casanova fig. · (ein) Don Juan fig. · Charmeur geh., franz. · Süßholzraspler ugs.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Casanova' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Was bedeutet Casanova? Alle Infos und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. Ein Casanova zu sein bedeutet viel mehr, als nur eine Frau ins Bett zu bekommen. Es bedeutet, Charme und Charisma zu entwickeln; Nicht jeder kann ein Casanova sein; Jochen Busse möchte nicht mehr den Casanova geben; Kann ein Casanova ein ehrliches Herz haben?

  7. Hörbeispiele: Casanova Reime:-oːva. Bedeutungen: [1] Mann, der erfolgreich darin ist, Frauen zu verführen. Herkunft: Benannt nach dem Italiener G. Casanova. Sinnverwandte Wörter: [1] Charmeur, Frauenheld, Frauentyp, Homme à Femmes, Schürzenjäger, Verführer, Weiberer, Weiberheld, Womanizer, Player. Beispiele:

  8. Giacomo Casanova. Geboren am 2.4.1725 in Venedig. Nannte sich Chevalier de Seingalt. Studium von Theologie und Jura. Reiste durch Europa. 1755 in Venedig wegen Gottlosigkeit eingekerkert; 1756 Flucht aus den Bleikammern. 1757 Lotteriedirektor in Paris. Hielt sich an den Höfen Friedrichs des Großen, Josephs II. und Katharinas der Großen auf.

  9. Giacomo Girolamo Casanova [ˈdʒaːkomo dʒiˈrɔːlamo kazaˈnɔːva] (* 2. April 1725 in Venedig; † 4. Juni 1798 auf Schloss Dux im Königreich Böhmen ), in älteren Publikationen auch Jakob Casanova, war ein venezianischer promovierter Jurist, Schriftsteller und Bibliothekar, Dichter, Philosoph und Übersetzer, Chemiker, Alchemist und ...

  10. Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Casanova. Was bedeutet Casanova? Casanova (Deutsch) Substantiv, m. Worttrennung: Ca·sa·no·va, Plural: Ca·sa·no·vas. Aussprache: IPA: [kazaˈnoːva] Hörbeispiele: Casanova (Info) Reime: -oːva. Bedeutungen: [1] Mann, der erfolgreich darin ist, Frauen zu verführen. Herkunft: Benannt nach dem ...