Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Beziehung zwischen Dante Alighieri (1265-1321) und Guido Cavalcanti (1255-1300) ist sicherlich eine der komplizierteren Beziehungen in der italienischen Literaturgeschichte, die aus Huldigung und Respekt, Distanzierung und Opposition besteht, aber gleichzeitig unauflöslich ist.

  2. Dante Alighieri war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er überwand mit der in Altitalienisch verfassten Göttlichen Komödie die Beschränkung auf Latein in der europäischen Literatur und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter der italienischen Literatur sowie des europäischen ...

  3. 12. Okt. 2020 · Dante Alighieri (1265-1321) war ein italienischer Dichter und Politiker, am bekanntesten für seine Göttliche Komödie (ca. 1319), in der er durch die Hölle hinabsteigt, das Fegefeuer erklimmt und zur Erleuchtung des Paradieses gelangt.

    • Mark Cartwright
  4. www.divina-commedia.de › la_divina_commedia › hoelle_010_laDante Alighieri:LA DIVINA COMMEDIA

    Guido Cavalcanti ist der Vater eines Freundes von Dante, wie jener selbst Dichter und wie jener ein Anhänger der Partei der weißen Guelfen (Dante wechselt ja einmal die Fronten, wird vom schwarzen Guelfen zum weißen Guelfen). Dante allerdings verbannt ihn 1300 als Angehöriger des Prioritats, also der Stadtregierung, aus der Stadt, weil er ...

    Deutsch
    Italienisch
    DIE HÖLLE: X Gesang
    Inferno: X CANTO
    So ging es in der engen Gasse weiter, ...
    Ora sen va per un secreto calle, tra 'l ...
    „O hohe Kraft, die durch die sündgen ...
    «O virtù somma, che per li empi giri mi ...
    Die in den Särgen liegen weit und breit, ...
    La gente che per li sepolcri giace ...
  5. Die Göttliche Komödie, Codex Altonensis, um 1360. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.). Es folgen das Purgatorio und das Paradiso.

  6. Beide tragen diese Disputado in direkter Auseinandersetzung auf literarischem Feld aus. Cavalcantis Gedichte und Dantes Vita nuova, die Guido gewid met ist, bilden den wirkungsreichsten Dialog der italienischen Literatur. im 13. Jahrhundert. Im folgenden will ich diese literarische Transformation.

  7. 11. Apr. 2015 · Vor 750 Jahren wurde Dante Alighieri geboren: der Schöpfer der „Göttlichen Komödie“. Im Jubiläumsjahr hat jetzt Sebastian Baumgarten die universelle Geschichte über die menschlichen ...