Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein unbekannter Erreger, verschiedene medizinische Notsituationen, ein Hackerangriff, Ehe- und Generationenkonflikte, die Umweltkrise sowie eine umstrittene Gesundheitsreform sorgen für Dramatik und Spannung – vornehmlich allerdings erst in den letzten beiden Episoden.

    • Esther Bialas
  2. 12. Apr. 2024 · Die 4. Staffel der ARD-Serie Charité fällt beim Publikum durch. Ihre Zukunfts-Szenarien sind zu realistisch und machen uns Angst. Dabei könnten wir vieles daraus lernen.

  3. 9. Apr. 2024 · Die neue Staffel der ARD-Serie "Charité" spielt im Jahr 2049 und zeigt eine Welt voller technischer Fortschritte und gesellschaftlicher Herausforderungen. Die Macherinnen und Macher versprechen Hoffnung statt Angst und zeigen, wie die Charité-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter mit unerforschten Krankheiten und Klimakrise umgehen.

  4. 12. Apr. 2024 · Dr. Maral Safadi (Sesede Terziyan), 2049 neue Leiterin der Mikrobiologie an der Charité, wird mit einem mysteriösen Erreger konfrontiert? Droht eine Pandemie - oder ist ein Bakterium gar der Schlüssel in eine bessere Zukunft. Die vierte Charité-Staffel "denkt" medizinische Herausforderungen und Lösungen unserer Zukunft ...

    • Eric Leimann
  5. Zweite Staffel der ARD-SerieCharité“ Operieren unterm Hakenkreuz. Die erfolgreiche Serie wagt einen Zeitsprung: Die Charité in Zeiten der NS-Diktatur ist alles andere als seichte TV-Kost ...

  6. 4. März 2024 · Spitzenforscherin Dr. Maral Safadi (Sesede Terziyan, rechts) kehrt mit ihrer Frau, der Gynäkologin Julia Kowalczyk (Angelina Häntsch), aus Boston an die Charité zurück. Gleich der erste Fall eines unbekannten Bakteriums wird Marals Forschung herausfordern. Fotoquelle: ARD/MDR/Armanda Claro.

  7. 11. Mai 2017 · Die ARD-Krankenhausserie „Charité“ kam beim Publikum gut an. Bevor es an die zweite Staffel angeht, sollten sich die Macher aber besinnen. Denn sie haben das Bild vom Pflegeberuf vollkommen ...