Yahoo Suche Web Suche

  1. Inhalte für alle Chemie-Themen und Klassenstufen. Im eigenen Tempo zum Erfolg. Gelerntes besser verstehen mit mehr als 39.000 Übungen. Interaktiv & mit Spaß!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chemische Grundlagen. 11 Playlists | 62 Videos. Grundbegriffe der Chemie. Damit du dich in der Chemie gut zurechtfindest, zeigen wir die wichtigsten Grundbegriffe der Chemie. Atome einfach erklärt. Dauer: 04:35. Atome. Dauer: 05:17. Atomaufbau. Dauer: 04:20. Moleküle. Dauer: 04:36. Isotope. Dauer: 05:18. PSE. Dauer: 05:22. Atomkern und Atomhülle.

  2. studyflix.de › chemie-schuelerChemie · Studyflix

    Unsere Experten aus dem Bereich Chemie haben dir hier alle wichtigen Themen für deinen Lernerfolg zusammen gestellt. Chemische Grundlagen. 11 Playlists 62 Videos. Chemische Reaktionen. 10 Playlists 47 Videos. Periodensystem. 6 Playlists 29 Videos. Säure-Base-Chemie. 8 Playlists 43 Videos.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ChemieChemie – Wikipedia

    Chemie ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen beschäftigt. Ein Stoff besteht aus Atomen, Molekülen und/oder Ionen. Versuchsapparatur im Gasabzug eines Chemielabors Zentrale Begriffe der Chemie sind chemische Reaktionen und chemische Bindungen. Durch ...

  4. www.chemie-schule.de › KnowHow › ChemieChemie – Chemie-Schule

    Chemie ( [ çeˈmi: ]; mittel- und norddeutsch auch [ ʃeˈmi: ]; süddeutsch: [ keˈmi: ]) ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen beschäftigt.

  5. Chemisches Element Definition. Ein chemisches Element (engl. chemical element) ist ein Reinstoff, der nur aus Atomen gleicher Kernladungszahl besteht. Die einzelnen Elemente unterscheiden sich deshalb durch die Anzahl der Protonen im Atomkern.

    Ordnungszahl (oz)
    Chemisches Symbol
    Elementname (nach Iupac)
    Element-kategorie
    1
    H
    Wasserstoff (Hydrogenium)
    Nichtmetall
    2
    He
    Helium
    Edelgas
    3
    Li
    Lithium
    Alkalimetall
    4
    Be
    Beryllium
    Erdalkalimetall
  6. Die Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung chemischer Stoffe beschäftigt. Sie umfasst die großen Bereiche Anorganische Chemie, Analytische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie und Biochemie. Um diese verstehen zu können, sind bestimmte Grundlagenkenntnisse nötig. Chemie Grundlagen

  7. Eine Einführung in die Wissenschaft der Materie. Was ist Chemie? Eine einfache Frage, auf die eine Antwort - zugegebenermaßen - nicht immer ganz leicht fällt. Auf Anhieb denkt jeder an Chemiker, die mit ihren Mitarbeitern in Laboratorien und Fabrikanlagen forschen und neue Produkte oder ein Medikament entwickeln.