Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christoph „Christl“ Probst war der Sohn einer relativ wohlhabenden Familie. Durch seinen Vater, den promovierten Chemiker Hermann Probst (1886–1936), lernte er kulturelle und religiöse Freiheit kennen und schätzen.

  2. Mit seiner Frau Herta Dohrn bekam er zwei Söhnen und eine Tochter. Wahrscheinlich war Christoph Probst im Sommer 1942 in die erste Flugblattaktion seiner Freunde Alexander Schmorell und Hans Scholl eingeweiht. Er war jedoch noch nicht aktiv beteiligt, da er seine Familie nicht gefährden wollte.

  3. Mit 21 Jahren heiratet Christoph Probst Herta Dohrn, 1940 und 1941 werden ihre beiden Söhne geboren. Hertas Vater, der Privatlehrer Harald Dohrn, ist ebenfalls regimekritisch eingestellt. Die Nazis werden ihn 1945 noch kurz vor Kriegsende erschießen.

  4. Die Medizinstudenten Christoph Probst (Jahrgang 1919, auf dem Bild links) und Alexander Schmorell (Jahrgang 1917, auf dem Bild rechts) gehörten zusammen mit Hans und Sophie Scholl, Willi Graf und Professor Kurt Huber dem Kern der Gruppe an. Probst wurde zusammen mit den Geschwistern Scholl am 18. Februar 1943 verhaftet und am 22.

  5. Christoph Probst war ein junger Medizinstudent, verheiratet und hatte drei Kinder. Als eines der Kernmitglieder der Widerstandsbewegung „Weiße Rose“ während des Zweiten Weltkriegs wirkte er im Kampf gegen den Nationalsozialismus und wurde am 22. Februar 1943 von den Nationalsozialisten hingerichtet.

  6. 15. Feb. 2023 · Vor 80 Jahren, am 22. Februar 1943, verurteilt das Volksgericht seinen Großvater Christoph Probst und die Geschwister Hans und Sophie Scholl wegen Hochverrats zum Tod. Im Zuge einer...

  7. 19. Sept. 2020 · Als Mitglied der Widerstandsgruppe »Weiße Rose« wurde dem 23-jährigen Studenten, Vater dreier Kinder im Alter von drei und zwei Jahren und vier Wochen, wie den anderen Mitgliedern »Wehrzersetzung,...