Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christoph „Christl“ Probst war der Sohn einer relativ wohlhabenden Familie. Durch seinen Vater, den promovierten Chemiker Hermann Probst (1886–1936), lernte er kulturelle und religiöse Freiheit kennen und schätzen.

  2. 21. Juli 2014 · Herta Probst war die Ehefrau des Widerstandskämpfers Christoph Probst, der 1943 mit den Scholl-Brüdern hingerichtet wurde. Sie lebte viele Jahre in Ruhpolding, wo sie ihre drei Kinder zur Welt brachte und viele Schicksalsschläge erlebte.

  3. Christoph Probst war ein junger Medizinstudent, verheiratet und hatte drei Kinder. Als eines der Kernmitglieder der Widerstandsbewegung „Weiße Rose“ während des Zweiten Weltkriegs wirkte er im Kampf gegen den Nationalsozialismus und wurde am 22. Februar 1943 von den Nationalsozialisten hingerichtet.

  4. Seit 1935 kennt er Alexander Schmorell, mit dem ihn bald eine enge Freundschaft verbindet. 1941 heiratet Christoph Probst Herta Dohrn, mit der er drei Kinder hat. Alexander Schmorell führt Christoph Probst im Sommer 1942 in den Freundeskreis um Hans Scholl ein.

  5. 15. Feb. 2023 · Den 190 anwesenden Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern erklärt der Nachkomme des Widerstandkämpfers, er habe es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl über das Leben des Großvaters zu...

  6. 21. Feb. 2013 · Junger Vater: Christoph Probst hatte drei Kinder, hier mit seinem Sohn Michael etwa 1940 im österreichischen Lermoos. Aus Rücksicht auf seine Familie hatte er sich bei den Aktivitäten der ...

  7. 10. Jan. 2014 · Am 22. Februar vor 70 Jahren steigt In München eine 21-jährige Studentin auf das Schafott: Sophie Scholl. Ihr folgen ihr Bruder Hans, Christoph Probst, Alexander Schmorell, Willi Graf und Kurt Huber - die Weiße Rose. Von: Christina Lutz. Stand: 10.01.2014 | Bildnachweis. 1. Mai 1939. Hans Scholl (22. September 1918 - 22. Februar 1943)