Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. City ist eine deutsche Musikgruppe, die bislang über 15 Millionen Tonträger verkaufte. Die Band wurde 1972 in Ost-Berlin gegründet und erlangte den Durchbruch mit ihrem Titel Am Fenster. Anfangs nannten sie sich City Rock Band oder City Band Berlin.

  2. city-internet.de › biographieBiographie - CITY

    Erfahren Sie mehr über die Gründung, den Bruch, die Wende und die Erfolge der legendären Rockband CITY. Lesen Sie, wie die Mitglieder die deutsche Kulturgeschichte mit ihren Songs prägten und welche Rolle sie in der DDR-Rockmusik spielten.

    • city band mitglieder1
    • city band mitglieder2
    • city band mitglieder3
    • city band mitglieder4
    • city band mitglieder5
  3. Die Band City wurde 1972 in Ost-Berlin, DDR, gegründet und gehört zu den bekanntesten Rockbands aus der ehemaligen DDR. Sie besteht aus den Mitgliedern Toni Krahl (Gesang), Fritz Puppel (Gitarre), Klaus Selmke (Schlagzeug), Georgi Gogow (Keyboard) und Uwe Hassbecker (Gitarre).

  4. en.wikipedia.org › wiki › City_(band)City (band) - Wikipedia

    City is a German rock band, formed in East Berlin in 1972, best known for the song "Am Fenster" ("At/By The Window") from its 1978 debut album. The band was founded as the City Band Berlin by Fritz Puppel , Klaus Selmke , Ingo Doering (bass guitar), Klaus Witte , Frank Pfeiffer and Andreas Pieper .

  5. AnNa R., Matthias Reim, Henning Wehland und DieterMaschineBirr. Zudem kollaboriert die Kultband vom Prenzlauer Berg mit den Berliner Symphonikern. Das Album heißt „Die letzte Runde“ und ist auch so gemeint: CITY verabschieden sich im Jubiläumsjahr von ihren Fans und Wegbegleitern.

  6. Als City Band Berlin von Fritz Puppel (Gitarre) und Klaus Selmke (Schlagzeug) in Ost-Berlin gegründet, absolvieren sie einige Gigs mit Coverversionen (Santana, Rolling Stones oder Jimi Hendrix...

  7. Der größte Erfolg von City ist das Lied Am Fenster, das bis heute weltweit mehr als 10 Millionen Mal verkauft wurde. Ihre erste West-LP City (in der DDR: Am Fenster) mit einer über 17 Minuten langen Version dieses Liedes brachte es bisher auf eine halbe Million verkaufte Exemplare. Es handelt sich um den bis heute größten Erfolg eines DDR ...