Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claude Monet [klod mɔnɛ] (* 14. November 1840 in Paris; † 5. Dezember 1926 in Giverny, geboren als Oscar-Claude Monet) war ein bedeutender französischer Maler, dessen mittlere Schaffensperiode der Stilrichtung des Impressionismus zugeordnet wird.

  2. Claude Monet war ein bedeutender französischer Maler zunächst des Realismus und in späteren Jahren des Impressionismus, dessen Name sich aus Monets Gemälde „Impression, Sonnenaufgang“ (1872 „Impression soleil levant“) ableitet.

    • (86)
    • Samstag, 14. November 1840
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Paris, Île-de-France, Frankreich
  3. 06. Dezember 2006 - Vor 80 Jahren: Tod des Malers Claude Monet. Claude Monet ist ein gelangweilter Schüler. Statt dem Unterricht zu folgen, zeichnet er lieber Karikaturen seiner Lehrer. Bei...

  4. November 1840 in Paris; † 5. Dezember 1926 in Giverny, geboren Oscar-Claude Monet) war ein bedeutender französischer Maler, dessen mittlere Schaffensperiode der Stilrichtung des Impressionismus zugeordnet wird.

    • French
    • November 14, 1840
    • Paris, France
  5. Tod. Claude Monet starb am 5. Dezember 1926, ohne die Bilder - in seinem Sinne gänzlich - abgeschlossen und übergeben zu haben. Nur noch einige Kleinigkeiten wollte er noch ändern, hatte er wieder einmal zu Protokoll gegeben. Außerdem fürchtete er um seinen Ruhm, den er sich so hart erarbeitete hätte, erzählte er einem Journalisten.

    • claude monet gestorben1
    • claude monet gestorben2
    • claude monet gestorben3
    • claude monet gestorben4
    • claude monet gestorben5
  6. 3. Nov. 2010 · Leben (Lebenslauf), Ausstellungen und Werk von Claude Monet, dem berühmtesten Vertreter des französischen Impressionismus: Ausbildung, Familie, Werke.

  7. 6. Sept. 2019 · Geboren am 14. November 1840 in Paris, gestorben am 6. Dezember 1926 in Giverny (Seine). Schon während seiner Jugend in Le Havre wurde Monet durch Eugène Boudin an die Freilichtmalerei herangeführt. 1859 nahm er das Studium an der Académie Suisse in Paris auf und lernte Camille Pissarro kennen, bevor er 1860 als Soldat nach ...