Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für matthias claudius der mond ist aufgegangen im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Abendlied ist ein Gedicht von Matthias Claudius, das zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur gehört und unter dem Titel des ersten Verses Der Mond ist aufgegangen in der Vertonung von Johann Abraham Peter Schulz als christliches Lied bekannt ist.

  2. Das Abendlied von Matthias Claudius, auch als "Der Mond ist aufgegangen" bekannt, ist ein Gedicht. Wir bieten Text, Hintergrund, Analyse und Interpretation.

  3. Der Mond ist aufgegangen ist die Anfangszeile eines Gedichts, das der Hamburger Dichter Matthias Claudius (1749-1815) im Jahr 1779 unter dem Titel Abendlied im Musen Almanach für 1779 veröffentlicht, aber wohl schon ein Jahr früher geschrieben hat.

  4. Liedtext:1 Der Mond ist aufgegangen,Die goldnen Sternlein prangenAm Himmel hell und klar,Der Wald steht schwarz und schweiget,Und aus den Wiesen steigetDer w...

    • 5 Min.
    • Deutsche Kirchenlieder
  5. Matthias Claudius. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen. am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget. der weiße Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille. und in der Dämmrung Hülle. so traulich und so holt. als eine stille Kammer, wo ihr des Tages Jammer.

  6. Wollst endlich sonder Grämen. Aus dieser Welt uns nehmen. Durch einen sanften Tod! Und, wenn du uns genommen, Laß uns in Himmel kommen, Du unser Herr und unser Gott! So legt euch denn, ihr Brüder, In Gottes Namen nieder;

  7. Text des bekannten Volksliedes: 'Der Mond ist aufgegangen, / Die goldnen Sternlein prangen / Am Himmel hell und klar, / Der Wald steht schwarz und schweiget, / und aus den Wiesen steiget / Der weisse Nebel wunderbar. / Wie ist die Welt so stille / Und in der Dämmrung Hülle / So traulich und so hold!