Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2004 · Georges Clemenceau starb am 24. November 1929 im Alter von 88 Jahren. Georges Clemenceau, genannt der "Tiger" oder "Père-la-Victoire" – Vater des Sieges war ein Urgestein der französischen ...

  2. Clemenceau erholte sich schnell, spottete über die schlechte Treffsicherheit und begnadigte [13] den zum Tode Verurteilten zu einer Gefängnisstrafe. Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 in Versailles trat Clemenceau als entschiedener Gegner Deutschlands auf.

  3. Sie haben vor sich die Versammlung der Bevollmächtigten der kleinen und großen Mächte, die sich vereinigt haben, um den fürchterlichsten Krieg auszufechten, der ihnen aufgezwungen worden ist. Die Stunde der Abrechnung ist da. Sie haben uns um Frieden gebeten. Wir sind geneigt, ihn Ihnen zu gewähren. Wir übergeben Ihnen das Buch des Friedens.

  4. Georges Clemenceau (1841 - 1929), Georges Benjamin Clemenceau, Beiname ab 1885: »Der Tiger«, franz. sozialistischer Politiker, Ministerpräsident von 1906-1909 und 1917-1920, verwirklichte als Ministerpräsident die Trennung von Kirche und Staat; Vertreter einer Politik der Revanche gegen Deutschland, war einer der Väter des Versailler Vertrags

  5. 28. September: Georges Clemenceau wird in Mouilleron-en-Pareds in der Vendée als Sohn einer republikanisch gesinnten Familie geboren. 1858-1865. Medizinstudium in Nantes und Paris. In Paris wird Clemenceau politisch aktiv und gründet mit jungen Republikanern die Zeitung "Le Travail". 1865-1869. Aufenthalt als Korrespondent und Lehrer in den USA.

  6. Clemenceau verspricht Gerechtigkeit für Deutschland (1919) Der französische Premierminister Georges Clemenceau, einer der Hauptunterhändler der Pariser Friedenskonferenz in 1919, äußerte sich im Juni dieses Jahres wie folgt zu Deutschland: Nach Ansicht der alliierten und assoziierten Mächte war der Krieg, der am 1.

  7. Georges Clemenceau. Als der Erste Weltkrieg 1914 ausbrach, weigerte sich Clemenceau, unter dem französischen Premierminister René Viviani als Justizminister zu fungieren. Im November 1917 wurde Clemenceau zum Premierminister ernannt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern stoppte er sofort die Meinungsverschiedenheiten und forderte den Frieden ...