Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2021 · Der Begriff Compliance bedeutet wörtlich übersetzt die Erfüllung von Anforderungen; im engeren Sinne also Rechtskonformität und Einhaltung von Gesetz und Recht durch das Unternehmen und seine Mitarbeiter sowie „Integrität, Redlichkeit und Geschäftsethik“.

  2. Die Compliance erfüllt die Aufgabe, ein Unternehmen vor Bestechlichkeit und Korruption zu schützen. Mit Einhaltung der Regeltreue sollen aber auch die Mitarbeiter eines Betriebes unter einen besonderen Schutz gestellt werden.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Compliance' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Compliance ist die betriebswirtschaftliche und rechtswissenschaftliche Umschreibung für die Regeltreue (auch Regelkonformität) von Unternehmen, also die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Kodizes.

  5. 10. Jan. 2024 · Compliance (engl. für "Einhaltung", "Übereinstimmung") ist ein Begriff, der die Einhaltung von Gesetzen und Regeln in Unternehmen und Organisationen beschreibt. Ziel von Compliance ist es,...

  6. 6. Juni 2024 · Compliance bedeutet, dass sich ein Unternehmen an die geltenden Regeln und Gesetze hält – sowohl landesspezifische Gesetze als auch Vorgaben von Regulierungsbehörden und interne Weisungen im Unternehmen. Bei der Einhaltung guter Compliance helfen eine ganze Reihe an Werkzeugen und Prozessen, die ein Unternehmen einführen und nutzen kann ...

  7. Was bedeutet Compliance? Der englischsprachige Begriff Compliance beschreibt zunächst einmal ganz grundsätzlich das Einhalten von Regeln, Bestimmungen, Gesetzen und Vorschriften. Der Terminus stammt ursprünglich aus dem Fachbereich Medizin.

  8. Der Begriff Compliance steht für eine Regeltreue (auch Regelkonformität ), d.h. für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, regulatorischen Standards sowie die Erfüllung weiterer, wesentlicher und i.d.R. vom Unternehmen selbst gesetzter Vorgaben, Standards und Anforderungen.

  9. Definition: Was ist "Compliance"? engl. Begriff, sinngemäß Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Normen. Ursprüngl. auf die Bankwirtschaft und das Gesundheitsmanagement begrenzt, inzw. breit eingesetzt, z.B. IT-Compliance, Global Compliance, Tax Compliance, Customs Compliance, Datenschutz Compliance, das mithilfe von Compliance Management ...

  10. Compliance ist von Bedeutung, um Schaden vom Unternehmen fernzuhalten und Risiken zu vermindern. Wenn ein Unternehmen gewisse Regeln nicht einhält, können Geldstrafen, Schadensersatzklagen oder ein Reputationsverlust drohen.