Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Musculus cremaster (lat./griech.: Aufhänger; deutsche Bezeichnung: Hodenheber, auch Kremastermuskel) besteht aus Muskelfasern, die aus dem Musculus obliquus internus abdominis und dem Musculus transversus abdominis, zwei Muskeln des Unterbauches, abzweigen.

    • Kremaster

      Als Kremaster ( m., von altgriechisch κρεμαστήρ kremastēr...

  2. The cremaster muscle is a paired structure made of thin layers of striated and smooth muscle that covers the testicles and the spermatic cords in human males. It consists of the lateral and medial parts. Cremaster is an involuntary muscle, responsible for the cremasteric reflex; a protective and physiologic superficial reflex of the ...

  3. 17. Okt. 2023 · Zuletzt geprüft: 17. Oktober 2023. Der Musculus cremaster (Hodenheber) ist eine Abspaltung des M. obliquus internus abdominis (innerer schräger Bauchmuskel) und des M. transversus abdominis (querer Bauchmuskel) und dient zur Regulierung der Temperatur im Hodensack.

  4. 21. März 2024 · Definition. Der Musculus cremaster ist ein aus Fasern der Bauchmuskulatur bestehender, schleifenförmiger Muskel, der den Samenstrang ( Funiculus spermaticus) umhüllt und bei Kontraktion den Hoden nach kranial zieht. Anatomie.

  5. Der Kremastermuskel oder Musculus cremaster ist ein schleifenförmiger Muskel aus Muskelfasern der Bauchmuskulatur. Am Musculus cremaster sind im Einzelnen die Fasern des Musculus obliquus internus abdominis und des Musculus transversus abdominis beteiligt.