Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Geheimnis der alten Mamsell (auch: Das geheimnisvolle Waisenmädchen) ist ein Roman (Familiendrama, Kriminalroman, Liebesroman ), den E. Marlitt 1867 als Fortsetzungsroman in der Gartenlaube veröffentlicht hat. Die erste Buchausgabe folgte 1868 im Leipziger Gartenlauben-Verlag Ernst Keil.

  2. Das Geheimnis der alten Mamsell ist ein Fernsehfilm, den Regisseur Herbert Ballmann 1972 für die Berliner Produktionsgesellschaft Charmier-Film inszeniert hat. Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von E. Marlitt. Die Uraufführung erfolgte am 30. Juli 1972 im ZDF.

  3. Das Geheimnis der alten Mamsell steht für: Das Geheimnis der alten Mamsell (Roman), Roman von E. Marlitt (1867) Das Geheimnis der alten Mamsell (1925), deutsches Stummfilmmelodram von Paul Merzbach. Das Geheimnis der alten Mamsell (1972), deutscher Fernsehfilm von Herbert Ballmann.

  4. 6. Apr. 2020 · Heinrich war seit langen Jahren die rechte Hand, von der die linke nicht wissen sollte, was sie thue; er trug die Unterstützungen der alten Mamsell mit einer Schlauheit und Unsichtbarkeit in die armen Wohnungen, als könne er für dergleichen Wege seine schwerfällige Hausknechtshülle völlig abstreifen – so kam es, daß viele in der Stadt unwissentlich das Brod der alten Mamsell aßen ...

  5. E. Marlitt: Das Geheimnis der alten Mamsell. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++. Das Geheimnis der alten Mamsell. Roman von. E. Marlitt. 1.

  6. An der Thür, in sehr ehrerbietiger Entfernung stand ein Mann; seine schmale Gestalt steckte in einem abgeschabten Rocke, und die Hand, die er öfter beim Sprechen hob, war voller Schwielen. Er sprach leise und stockend – war es doch so unheimlich still im Zimmer; nur das Ticken der Wanduhr begleitete seinen Vortrag. Aus dem Munde der ...

  7. Der fromme Mann antwortete ruhig, mit dem gewohnten salbungsvollen Schwunge, er habe allerdings diese Summe von seinem Onkel erhalten, als Tilgung einer alten Familienschuld, denn sein Vater sei von der Hellwigschen Hauptlinie übervorteilt worden. Woher der Onkel das Geld genommen, sei ihm völlig gleichgültig gewesen und mache ihm auch jetzt ...