Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2021 · Märchen KurzfassungDas hässliche Entlein“. Einst saß eine Ente auf ihrem Nest und brütete sieben Eier aus. Ein Küken nach dem anderen schlüpfte, bis nur noch ein Ei im Nest lag, das größer als die anderen war.

  2. 2. Okt. 2015 · Das hässliche Entlein” Es war einmal eine Entenmutter, die lebte auf einem Bauernhof. Sie wartete darauf, dass bald ihre sieben Küken schlüpfen würden.

  3. Das hässliche Entlein ist ein Kunstmärchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Es wurde zuerst am 11. November 1843 veröffentlicht und 1844 Teil der Märchensammlung Nye Eventyr.

  4. as Häßliche Entlein. Autor: Hans Christian Andersen. Es war so herrlich draußen auf dem Lande! Es war Sommer, das Korn stand gelb, der Hafer war grün, das Heu unten auf den grünen Wiesen in Schobern aufgesetzt und der Storch ging auf seinen langen, roten Beinen und plapperte Ägyptisch, denn diese Sprache hatte er von seiner Frau Mutter gelernt.

  5. Das hässliche Entlein (auch Das hässliche junge Entlein) ist ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen (Erstveröffentlichung 1843). Es gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen des Dänen und wurde bereits früh von Disney verfilmt (erstmals 1931 in schwarz-weiß, 1939 in Farbe).

  6. Das häßliche junge Entlein. Es war herrlich draußen auf dem Lande; es war Sommer, das Korn stand gelb, der Hafer grün, das Heu war unten auf den grünen Wiesen in Schobern aufgesetzt, und da ging der Storch auf seinen langen roten Beinen und plapperte ägyptisch, denn diese Sprache hatte er von seiner Mutter gelernt.

  7. Das häßliche junge Entlein. Es war so herrlich draußen auf dem Lande! Es war Sommer, das Korn stand gelb, der Hafer grün, das Heu war unten auf den grünen Wiesen in Schobern aufgesetzt, und der Storch ging auf seinen langen, rothen Beinen und plapperte ägyptisch, denn diese Sprache hatte er von seiner Frau Mutter gelernt.

  8. Das häßliche Entlein - ein Märchen von Hans Christian Andersen. Auf dem Lande draußen war es herrlich. Es war ja Sommer! Auf den Wiesen stand das Heu in Schobern und dort stelzte der Storch auf seinen roten Beinen umher und plapperte ägyptisch, denn diese Sprache hatte er von seiner Mutter gelernt.

  9. Das hässliche Entlein. Es war Sommer auf dem Lande, die Weizenfelder leuchteten gelb und das Heu war aufgetürmt, an den Ufern des Kanals wuchs hohes Gras. Zwischen dem hohen Gras saß eine Ente auf ihrem Nest und wartete, das ihre Küken aus den Eiern schlüpfen, sie war ungeduldig, denn sie hatte schon so lange darauf gewartet.

  10. Es war Sommer, das Korn stand gelb und der Hafer grün. Hier saß eine Ente auf ihrem Nest, welche ihre Jungen ausbrüten musste. Es waren genau fünf Eier drinnen. Eines Tages war es endlich soweit und aus den Eiern entschlüpften vier Entlein.