Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 2022 · Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmpreise. Kaufen / Streamen. Mit harter Arbeit hat es Frank Skeffington ( Spencer Tracy) bis an die Spitze geschafft. Viermal wurde der Sohn einer irischen Einwandererfamilie zum Bürgermeister gewählt.

    • (14)
    • das letzte hurra kritik1
    • das letzte hurra kritik2
    • das letzte hurra kritik3
    • das letzte hurra kritik4
    • das letzte hurra kritik5
    • Handlung
    • Produktion und Rezeption
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Ort der Handlung ist eine unbestimmte Großstadt in Neuengland, die Zeit die Gegenwart. Frank Skeffington (Tracy) ist ein Politiker der „alten Schule“: Als Self-made man, der es vom Einwanderersohn bis zum Richteramt gebracht hat, sucht er nicht nur Kontakt zu den Bürgern, sondern versteht sich als ihr wirklicher Interessenvertreter. Die Einwohner h...

    Produktionsgeschichte

    Dem Film liegt Edwin O’Connors Roman The Last Hurrah zugrunde, der durch das Leben des Bostoner Bürgermeisters James M. Curley (1874–1958) inspiriert ist. Die Dreharbeiten für den Film fanden auf dem Studiogelände der Columbia Pictures in Burbank statt. Das letzte Hurra war die zweite Zusammenarbeit zwischen Spencer Tracy und Regisseur John Ford, der Tracy 1930 für Hollywood „entdeckt“ und mit seinem Film Flußaufwärts erstmals auf die Leinwand gebracht hat. Nach Der beste Mann war Das letzte...

    Kinoauswertung

    Die Uraufführung des Films fand in den USA im November 1958 statt. Die deutsche Kino-Erstaufführung war am 10. April 1959, wofür der Film jedoch um 21 Minuten gekürzt wurde. Das deutsche Fernsehen (ARD) strahlte den Film erstmals am 13. August 1970 aus. Er ist seither nur selten zu sehen gewesen und daher im deutschsprachigen Raum weniger bekannt.

    Auszeichnungen

    Der National Board of Review zeichnete Spencer Tracy und John Ford für ihre darstellerische bzw. Regie-Leistung 1958 mit einem Preis aus. Bei den British Film Academy Awardswurde Tracy 1959 mit einer Nominierung für den Preis für den besten ausländischen Darsteller geehrt.

    Edwin O’Connor: Der alte Mann und die Wahl. Roman (Originaltitel: The Last Hurrah). Deutsch von Inge Marten. Zettner, Würzburg und Wien 1960, 459 S.
    Donald Deschner: The Complete Films of Spencer Tracy. Citadel, 2000, ISBN 0-8065-1038-2.
    Romano Tozzi: Spencer Tracy. New York: Pyramid Publications, 1973, ISBN 0-515-03246-8; deutsche Ausgabe: Spencer Tracy. Seine Filme – sein Leben. Heyne, München 1990, ISBN 3-453-86009-8.
    Das letzte Hurra. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 9. Juli 2017.
  2. Eine Satire aus dem Bereich amerikanischer Kleinstadtpolitik. Der erfahrene Bürgermeister unterliegt der mit Geld gesteuerten Wahlkampagne seiner Gegner und stirbt darüber. John Fords selbstironischer Regie-Stil ist gelegentlich überzeichnet, die Sterbeszene ist zu pathetisch geraten.

  3. Das letzte Hurra; Kommentare; Übersicht Stream Trailer Kommentare Besetzung Bilder DVD & Blu-ray News Listen. 6.9. Das letzte Hurra USA (1958) | Drama, Komödie | 121 Minuten | Ab 12. Kommentare ...

  4. Das letzte Hurra Kritik. Eine der wenigen Satiren John Fords, der ironisch gegen den Werteverlust der modernen Welt, repräsentiert in der uniformen und charakter- wie strukturlosen...

    • (3)
  5. Eigentlich wollte „Citizen Kane“-Macher Orson Welles den Politiker Skeffington spielen. „Aber ich war unterwegs, und ein Anwalt sagte John Ford, die Gage stimme nicht, mein Name wäre nicht groß...

  6. Aus einfachen Verhältnissen hat es Skeffington zum Bürgermeister einer Großstadt an der US-Ostküste gebracht, dreimal wurde er wiedergewählt. Doch dieses Mal unterstützt Zeitungszar Force den naiven Gegenkandidaten McCluskey.