Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schiff das im Berwich Drogerie & Körperpflege

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2023 · Am Theater Ulm zeigt Intendant Kay Metzger Fellinis Film „Das Schiff der Träume“. Es entsteht nicht nur eine kritische Hommage an die Opernwelt, sondern auch ein beklemmendes Stück über eine Welt am Beginn eines großen Krieges.

  2. 27. Apr. 2018 · Kritik: Nach Federico Fellini: Das Schiff der Träume | Rostock | Die Deutsche Bühne. Träumende und Flüchtende. Nach Federico Fellini: Das Schiff der Träume. Theater:Volkstheater Rostock Premiere:27.04.2018 Regie: Konstanze Lauterbach. Crossover. Foto: "Das Schiff der Träume" am Volkstheater Rostock © Thomas Häntzschel Text: Hartmut Krug am 28.

  3. 28. Sept. 2023 · Nach der Pause fand „Das Schiff der Träume“ noch zu echter Tiefe und Dringlichkeit – es ist wieder Krieg in Europa. Nach gut zweieinhalb Stunden gab es viel Beifall, eher für das große ...

  4. Und zunächst bleibt Karin Beier tatsächlich auf Fellinis Spuren bei ihrem "europäischen Requiem" "Schiff der Träume" am Hamburger Schauspielhaus. Beerdigt wird keine Sängerin, sondern ein Komponist und Dirigent, die Trauergesellschaft ist das einander sowie dem Verstorbenen in herzlichem Hass verbundene Orchester, und die Route der CS ...

    • Hintergrund
    • Handlung
    • Charakteristik
    • Wirkung

    E la nave va heißt der Film von Federico Fellini aus dem Jahr 1983, der in diesen Tagen auf deutschen Bühnen ein Revival erlebt, die deutsche Fassung: Schiff der Träume. Sehr verschiedene Träume freilich sind es, die die Passagiere an Bord des Luxusliners führen. Die einen, die illustren Gäste aus Kultur und Gesellschaft, begeben sich auf die Reise...

    Karin Beier also nimmt sich die Grundidee des Films und entwickelt daraus einen ganz eigenen Abend. Der Vorhang lüftet sich und gibt den Blick frei auf einen großen leeren Raum, in dem die Schauspieler vereinzelt vor ihren Instrumenten sitzen. Ein tristes Orchester in einer Art Vorhölle. Das Bühnenbild von Johannes Schütz beschränkt sich auf ein Ku...

    Der Abend wird unbequem, lang, franst aus und rückt teilweise stark in die Nähe eines gut gemeinten Sozialprojekts. Karin Beier macht es sich und ihrem Publikum nicht leicht. Einfach die eigene Toleranz und Hilfsbereitschaft auf der Bühne anschauen und beklatschen, so einfach ist es halt nicht. Beier lässt nichts aus: nicht den guten Willen, aber a...

    Die gemeinsame Aufführung der Human Rights von Orchester und Flüchtlingen jedenfalls scheitert grandios, dafür wird gemeinsam getanzt (hier ist Beier wieder bei Fellini). Doch dann müssen die Flüchtlinge an ein isländisches Patrouillen-Boot ausgeliefert werden, alle verfallen in Lethargie. Julia Wieniger fasst zusammen: Auf dem Sonnendeck sind wir ...

  5. Kritiken. „Fellinis musikalisch opulente, bildgroteske Vision persifliert Selbstgefälligkeit und verstellten Wirklichkeitssinn mit mehrfacher, gleichnishafter Selbstironie.“ ( Filmdienst) [1] Adaptionen. Das Schiff der Träume (E la nave va), Theaterstück am Staatsschauspiel Dresden.

  6. Von diesem angeblichen Requiem wird aber auch gar nichts eingelöst. Was passiert: Eine Musikertruppe mietet ein Schiff und möchte unter sich bleiben, um in aller Ruhe den Tod ihres verstorbenen Orchesterleiters zu zelebrieren.