Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die dramatische Geschichte einer Flucht vor den Nazis ist durchdrungen von Seghers’ eigenen Fluchterfahrungen. Aus sieben gekappten Platanen werden im Konzentrationslager Westhofen Folterkreuze für sieben geflohene Häftlinge vorbereitet. Sechs der Männer müssen ihren Ausbruchsversuch mit dem Leben bezahlen. Das siebte Kreuz aber bleibt frei.

    • eBook

      Die dramatische Geschichte einer Flucht vor den Nazis ist...

    • Form und Inhalt
    • Handlung
    • Figuren
    • Historischer Kontext
    • Rezeption
    • Adaptionen
    • Musik
    • Sekundärliteratur
    • Einzelnachweise

    1937 bricht Georg Heisler mit sechs Mitgefangenen aus dem Konzentrationslager Westhofen bei Worms aus. Der KZ-KommandantFahrenberg befiehlt, die Entflohenen innerhalb von sieben Tagen zurückzubringen. Er lässt die Kronen von sieben Bäumen kappen und an den Stämmen in Schulterhöhe je einen Querbalken anbringen, so dass sieben Kreuze entstehen, eines...

    Georg Heisler und sechs andere KZ-Insassen (Wallau, Beutler, Pelzer, Belloni, Füllgrabe und Aldinger) fliehen an einem nebligen Herbsttag früh morgens bei einem Arbeitseinsatz außerhalb ihres Lagers, nachdem sie einen Wärter niedergeschlagen haben. Mit Hundestaffeln und Scheinwerfern sucht man nach ihnen. Nach kurzer Zeit wird Beutler angeschossen ...

    Georg Heisler

    Der Kommunist Georg Heisler ist die zentrale Figur des Romans; als Einziger der sieben Flüchtlinge überlebt er, indem er in die Niederlandeflüchtet. Seine Jugend ist geprägt von unbeständigen Freundschaften.

    Ernst Wallau

    Der ehemalige Betriebsrat und Abgeordnete Wallau ist ebenfalls einer der sieben Flüchtlinge und für Heisler Vorbild und geistige Hilfe. Nachdem er gefasst wird, redet er nicht und wird schließlich von Bunsen und Zillich erschlagen.

    Füllgrabe

    Füllgrabe ist ein wohlhabender Kaufmann, der an Kommunisten spendete, bevor er in das Konzentrationslager kam. Über ihn wird gesagt, dass er die Flucht schaffen könne. Er kannte Heisler bereits von früher und trifft sich mit ihm in Frankfurt, wo Füllgrabe ihn überreden will, sich mit ihm bei der Gestapozu stellen, was Heisler jedoch ablehnt. Füllgrabe geht schließlich zur Gestapo und stellt sich.

    Anna Seghers Darstellung von Westhofen basiert auf Berichten von Gefangenen aus dem KZ Sachsenhausen. Der Name „Westhofen“ spielt auf das KZ in Osthofen an, einen Nachbarort von Westhofen im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Das KZ Osthofen war 1934 allerdings bereits aufgelöst worden. Möglicherweise diente die reale Flucht von Max Tscho...

    In der DDR wurde der Roman Das siebte Kreuz als Pflichtlektüre auch im Deutschunterricht der Oberschulen besprochen, zumal Anna Seghers 1952–1978 Präsidentin des Deutschen Schriftstellerverbands in der DDR war.Das siebte Kreuz wurde als einziges Werk einer Frau in die ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher aufgenommen, zudem ist es Teil der ZEIT-Schülerbib...

    Der aus Österreich stammende und in die USA emigrierte Regisseur Fred Zinnemann verfilmte Das siebte Kreuz 1944 in den USA (Originaltitel: The Seventh Cross). Die Rolle des Georg Heisler wurde von Spencer Tracy gespielt. In weiteren Rollen spielten Signe Hasso (Toni), Jessica Tandy (Liesel Roeder), Agnes Moorehead (Madame Marelli) und Hume Cronyn, ...

    Der Schweizer Komponist Marc Kilchenmann komponierte auf der Basis des Romans die Seghers-Tetralogie für Traversflöte und Streichquartett: Nr. 1: Jeder neue Schritt ist immer nur der vorletzte, Nr....
    Rüdiger Bernhardt: Textanalyse und Interpretation zu „Das siebte Kreuz.“ Reihe Königs Erläuterungen und Materialien 408, Bange Verlag, Hollfeld 1. Aufl. 2012 ISBN 978-3-8044-1982-7.
    Ursula Elsner: Anna Seghers, Das siebte Kreuz. Oldenbourg Interpretationen, 76, München 1999. ISBN 3-486-88696-7.
    Dagmar Fischborn (Dagmar Borrmann) Theatralische Adaptionen epischer Texte als besondere Form der Wechselbeziehung zwischen Theater und Literatur. Franziska Linkerhandund Das siebte Kreuzam Mecklen...
    Alexander Stephan: Anna Seghers: ‚Das siebte Kreuz‘. Welt und Wirkung eines Romans. Aufbau-Verlag, Berlin 1997, ISBN 3-7466-5199-9.
    a b Thomas von Steinaecker: Leitfaden für amerikanische Soldaten. Anna Seghers’ berühmter Roman „Das siebte Kreuz“ wäre beinah nie erschienen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 28. März 2015...
    Auftraggeber war das King Features Syndicate, das zur Verlagsgruppe des Zeitungsimperiums von William Randolph Hearst gehörte. Zeichner des damals nicht als comic sondern als pictorial novel bewo...
    Günter Morsch: Sachsenhausen. Das „Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt“. Metropol, Berlin 2014, ISBN 978-3-86331-170-4, S. 94–96.
    Förderverein Projekt Osthofen.Abgerufen am 23. März 2022.
  2. Spannnde Zeitreise, man neigt zu vergessen, dass unter den ersten Opfer viele politische Gegner/ Kommunisten waren. Das siebte Kreuz | Seghers, Anna, Hilzinger, Sonja | ISBN: 9783746651514 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (624)
  3. Aus sieben gekappten Platanen werden im Konzentrationslager Westhofen Folterkreuze für sieben geflohene Häftlinge vorbereitet. Sechs der Männer müssen ihren Ausbruchsversuch mit dem Leben bezahlen. Das siebte Kreuz aber bleibt frei.

    • April 01, 2015
  4. Die dramatische Geschichte einer Flucht vor den Nazis ist durchdrungen von Seghers' eigenen Fluchterfahrungen. Aus sieben gekappten Platanen werden im Konzentrationslager Westhofen Folterkreuze für sieben geflohene Häftlinge vorbereitet. Sechs der Männer müssen ihren Ausbruchsversuch mit dem Leben bezahlen. Das siebte Kreuz aber bleibt frei.

    • (1)
    • Anna Seghers
    • das siebte kreuz seitenzahl1
    • das siebte kreuz seitenzahl2
    • das siebte kreuz seitenzahl3
    • das siebte kreuz seitenzahl4
    • das siebte kreuz seitenzahl5
  5. Sie habe mit dieser Fluchtgeschichte, sagte Anna Seghers, die Struktur des ganzen Volkes aufrollen wollen. Aus der Perspektive des sozialen Romans schafft sie die bedeutendste analytische Darstellung der nationalsozialistisch formierten Gesellschaft.

  6. Roman aus Hitlerdeutschland. Autor:in: Anna Seghers. 34,00 € Hardcover. Taschenbuch. E-Book. In den Warenkorb. Beschreibung. "Das siebte Kreuz, dieses große literarische Kunstwerk, ist ein Roman gegen die Diktatur schlechthin."