Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorangegangene Institutionen Musik und Darstellende Kunst; Das Sternsche Konservatorium der Musik 1850-1936. Das 1850 gegründete Sternsche Konservatorium der Musik, Berlins großes, privat organisiertes Konservatorium, ist das älteste der Stadt. Nach der gescheiterten Revolution von 1848 bzw.1849 riefen es der Gesangspädagoge und ...

  2. Es wurde 1850 als Privatunternehmen unter der Bezeichnung „Städtisches Konservatorium für Musik in Berlin“ von Julius Stern, Theodor Kullak und Adolf Bernhard Marx gegründet. 1855 schied Kullak aus und gründete die Neue Akademie der Tonkunst. Da auch Marx 1856 zurücktrat, stand das Konservatorium schließlich unter Sterns ...

  3. Das Sternsche Konservatorium der Musik hatte sich in jüdischem Privatbesitz befunden und wurde dann im Nationalsozialismus gleichgeschaltet, sodass die Inhaber*innen 1936 de facto enteignet wurden. Das Institut hieß nun Konservatorium der Reichshauptstadt Berlin.

  4. Das Stern'sche Konservatorium der Musik. Ein Privatkonservatorium in Berlin, 1850 - 1915. Quelle: Aus: Fend, Michael (Hrsg.): Musical education in Europe (1770 - 1914). Compositional, institutional and political challenges. 1. Berlin: BWV (2005) S. 275-297 Verfügbarkeit : Beigaben: Illustrationen; Literaturangaben S. 297: Sprache: deutsch ...

  5. Das Sternsche Konservatorium der Musik zu Berlin ist das älteste Konservatorium der Stadt, welches 1850 mit privaten Mitteln gegründet wurde und 86 Jahre in dieser privaten Form neben der Königlichen Hochschule für ausübende Tonkunst und vielen anderen großen und kleinen privaten Musikinstitutionen bestand.

    • Cordula Heymann-Wentzel
    • 2010
  6. Das Stern'sche Konservatorium der Musik, Berlins ältestes Konservatorium, ist eine der bedeutenden europäischen Musikschulen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Geschichte ist – bedingt durch die Katastrophen der deutschen Geschichte – voller Brüche.

  7. The Stern Conservatory ( Stern'sches Konservatorium) was a private music school in Berlin with many distinguished tutors and alumni. The school is now part of Berlin University of the Arts . History. It was founded in 1850 as the Berliner Musikschule by Julius Stern, Theodor Kullak and Adolf Bernhard Marx.