Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Generale und Admirale der NVA beinhaltet alle 377 Personen, die innerhalb der NVA die jeweils höchsten Dienstgradverhältnisse in den Landstreitkräften (LaSK), Luftstreitkräften (LSK) und der Volksmarine erreicht hatten. Am 27. August 1952 befahl Innenminister

  2. 4. Mai 2017 · Geschichte Heinz Keßler †. Dieser General war die personifizierte DDR. Er stieg in der DDR zum General und Verteidigungsminister auf und war ein enger Gefolgsmann Honeckers. Heinz Keßler wob am...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • ddr générale 2020 gestorben1
    • ddr générale 2020 gestorben2
    • ddr générale 2020 gestorben3
    • ddr générale 2020 gestorben4
    • ddr générale 2020 gestorben5
  3. Klaus Froh, Rüdiger Wenzke: Die Generale und Admirale der NVA: Ein biographisches Handbuch. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, 5. durchgesehene Auflage, Ch. Links, Berlin 2007, ISBN 978-3-86153-438-9

  4. Bär, Harald - Generalmajor. geb. 02.03.1927 in Tischendorf (Kr. Saale-Orla), gest. 17.06.1990. 1982-1987 Kommandeur der Offiziershochschule d. GT in Suhl. Angehöriger der Bewaffneten Organe der DDR = 28.08.1946-31.08.1987. Militärischer Werdegang vor 1945 = 1944 Reichsarbeitsdienst, 1944-45 Infanteriesoldat der deutschen Wehrmacht, 1945 ...

  5. Die Ursache seines Todes am 2. Dezember 1985 ist unklar. In der Bevölkerung der DDR kursierten Gerüchte über eine Alkoholvergiftung im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag einige Tage zuvor. Diese mutmaßliche Todesursache wurde weder bestätigt noch dementiert.

  6. 25. Sept. 2023 · Wilhelm Adam: Reichswehr, Wehrmacht und NVA Generalmajor. Wer war Wilhelm Adam (NVA Generalmajor)? Wilhelm Adam (1893-1978) war ein deutscher Offizier, Politiker und Mitglied der Kasernierten Volkspolizei (KVP) und der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Wilhelm Adam frühes Leben und […]

  7. 4. Okt. 2020 · Ist da mehr? Haben sie das Regime gestützt, anderen Menschen möglicherweise geschadet? Antworten suchten sie in den Papieren des DDR-Staatssicherheitsdienstes. Sie taten das nicht als...