Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fast 40 Jahre nach der Wende in der DDR verblasst die Erinnerung an die Berliner Mauer und die innerdeutsche Grenze. Was früher einmal eine Dauerbaustelle der DDR war, gerät zunehmend in Vergessenheit. Die ehemaligen Sperranlagen.

  2. Interaktive Karte. Hier können Sie durch Anklicken der kleinen Wachturmsymbole Fotos einer Region bzw. eines Ortes finden, für die Sie Grenzbilder suchen, z.B. den Harz oder den Frankenwald.

  3. Die knapp 1400 Kilometer lange innerdeutsche Grenze (auch als deutsch-deutsche Grenze bezeichnet) hinderte bis 1989 durch massive Befestigungen die Einwohner der Deutschen Demokratischen Republik an Besuchen der Bundesrepublik Deutschland oder dem dauerhaften Verlassen in Richtung Westen.

  4. Wo verlief eigentlich die Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR? Versuche doch einmal, sie einzuzeichnen. Druck dir dafür das Bild der Deutschlandkarte aus.

  5. Die DDR sah die Grenze als Staatsgrenze, weil sie nach ihrer Auffassung zwei souveräne Staaten trennte. Für die Bundesrepublik handelte es sich hingegen eben nicht um eine Grenze, wie sie etwa zu den Niederlanden oder Frankreich bestand.

  6. Bilder, Dokumente und Zeugnisse gegen das Vergessen von Unrecht und Gewalt eines Regimes. Diese Webseite ist den Hunderten von Toten und Tausenden von Verletzten des DDR-Grenzregimes gewidmet sowie allen anderen, die wegen dieser Grenze quer durch Deutschland in Haft kamen oder ihre Heimat zwangsweise verlassen mußten.

  7. DDR - innerdeutsche Grenze. Vor dem Bau der Mauer waren seit 1949 ca. 2,7 Mio. Menschen aus der DDR geflohen. Da es sich meist um qualifizierte junge Arbeitskräfte handelte, hatte die Fluchtwelle verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft in der DDR.

  8. Auf unseren Karten ist die vordere, an der Grenze zu West-Berlin errichtete Mauer rot eingezeichnet (Vorderlandmauer). Die hintere Mauer, die den Grenzstreifen zu Ost-Berlin bzw. zur DDR hin abschloss, ist blau eingezeichnet (Hinterlandmauer).

  9. Die Karte zeigt die beiden im Jahre 1949 proklamierten deutschen Staaten im Zeitalter des Kalten Krieges. Mit der Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland wurde Bonn zur neuen Hauptstadt des westlichen Deutschland, das inmitten der DDR gelegene Westberlin wurde Bundesland.

  10. Die innerdeutsche Grenze - damals & heute Über eine Strecke von knapp 100 Kilometern war die Elbe innerdeutscher Grenzfluss. Hier die Grenzanlagen beim schleswig-holsteinischen Lauenburg 1984...