Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. De jure ist ein lateinischer Ausdruck für „laut Gesetz, rechtlich betrachtet, legal, offiziell, amtlich“; de facto ist der lateinische Ausdruck für „nach Tatsachen, nach Lage der Dinge, in der Praxis, tatsächlich“, auch als faktisch bezeichnet. Mit de facto wird ein Umstand benannt, der als weit verbreitet und allgemein anerkannt ...

  2. De Jure ist eine Online-Plattform, die Gesetze und Rechtsprechung in der Schweiz übersichtlich und nach Themen sortiert anbietet. Die Abkürzung de jure bedeutet \"nach dem Recht\" und bezieht sich auf die rechtliche Gültigkeit oder Wirksamkeit von Gesetzen oder Verträgen.

  3. de jure bedeutet von Rechts wegen, rechtlich betrachtet, formalrechtlich. Es ist ein mittellateinischer Ausdruck, der mit de facto (tatsächlich) kontrastiert.

  4. de.wiktionary.org › wiki › de_jurede jure – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] von Rechts wegen, rechtlich gesehen. Herkunft: Die Wortverbindung besteht aus der lateinischen Präposition de → la und jure, der eingedeutschten Schreibweise des Ablativ Singular des Substantivs ius → la ‚Recht‘. Gegenwörter: [1] de facto. Beispiele: [1] „De jure ist die Autonome Region Kurdistan Teil des Irak.“

  5. Was bedeutet de jure? de jure (Sprache: Deutsch) Wortart: Wortverbindung. Bedeutung/Definition. von Rechts wegen, rechtlich gesehen. Andere Schreibweisen. de iure. Rechtschreibung & Silbentrennung. de ju | re. Aussprache/Betonung. [deː ˈjuːʁə] Begriffsursprung.

  6. de jure ist ein Adverb aus dem Lateinischen, das bedeutet \"von Rechts wegen, rechtlich betrachtet\". Es wird verwendet, um die formelle Rechtslage zu beschreiben, ohne Rücksicht auf tatsächliche Umstände.

  7. De jure bedeutet laut Gesetz oder legitim, im Gegensatz zu de facto, das die faktischen Gegebenheiten bezeichnet. Die Unterscheidung zwischen Recht und Tatsachen ist ein wichtiger philosophischer Grundbegriff, der sich auf das römische Rechtssystem, die Moralvorstellungen und die Vernunft bezieht.