Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung von Dead Man Working. Der Investmentbanker Jochen Walther ( Matthias Lier) steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Gemeinsam mit seinem Assistenten Tom Slezak ( Benjamin Lillie)...

    • (67)
  2. Regie: Marc Bauder, "Dead Man Working", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • (3)
    • Benjamin Lillie
    • Marc Bauder
  3. Dead Man Working“ ist Marc Bauders fiktionale Abrechnung mit dem Finanzsystem, das der Regisseur zuletzt mit dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Master of the Universe“ seziert hatte. Der Fernsehfilm glänzt durch vorzügliche Bildgestaltung und eine herausragende Besetzung mit dem jungen Theater-Schauspieler Benjamin Lillie in seiner ...

    • Hessischer Rundfunk
    • Marc Bauder
  4. Während der Vorstand alle Schuld von sich weist, erhebt tags darauf seine Witwe in einem Fernsehinterview schwere Vorwürfe: Die Bank soll ihren Mann in den Tod getrieben haben. Wer ist hier krank? Das Individuum oder die Organisation? Und wie zerrüttet war die Ehe wirklich? Ein erbitterter Kampf zwischen der Bank und der Witwe entbrennt. Und ...

    • dead man working handlung1
    • dead man working handlung2
    • dead man working handlung3
    • dead man working handlung4
    • dead man working handlung5
  5. 2. Nov. 2016 · Jochen Walther (Wolfram Koch) ist ein hochrangiger Investmentbanker bei der „Bank der Deutschen“ und konnte gemeinsam mit seinem Assistenten Tom Slezak (Benjamin Lillie) gerade den Deal seines...

    • Marc Bauder
    • 2016
    • Dörte Franke
  6. feature film 2016, director: Marc Bauder. with Benjamin Lillie, Wolfram Koch, Manfred Zapatka, Jördis Triebel, Jenny Schily, Bernhard Schütz, Michael Rotschopf. „Dead Man Working“ is an exceptional film in every respect. It has a political message, closely-observed psychological notes, a fast-paced rhythm, and radical visuals.

  7. Während der Vorstand alle Schuld von sich weist, erhebt tags darauf seine Witwe in einem Fernsehinterview schwere Vorwürfe: Die Bank soll ihren Mann in den Tod getrieben haben. Wer ist hier krank? Das Individuum oder die Organisation? Und wie zerrüttet war die Ehe wirklich? Ein erbitterter Kampf zwischen der Bank und der Witwe entbrennt. Und ...