Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der brief an die galater im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Brief des Paulus an die Galater (eigentlich Brief des Paulus an die Gemeinden in Galatien, kurz Galaterbrief, abgekürzt Gal) ist ein Buch des Neuen Testaments der christlichen Bibel . Inhaltsverzeichnis. 1 Verfasser. 2 Empfänger. 3 Datierung. 4 Stil des Briefs. 5 Veranlassung und Theologie. 6 Gliederung. 7 Kommentare. 8 Siehe auch.

  2. Der Brief des Apostels Paulus an die Galater Einführung. Diesen Brief schrieb der Apostel Paulus vermutlich um 50 n. Chr. an verschiedene Gemeinden in der römischen Provinz Galatien im Gebiet der heutigen Türkei (vgl. Apg 16,6; 18,23). Der Brief diente vor allem der Abwehr gegen Irrlehrer aus Jerusalem, die behaupteten, die Gläubigen ...

  3. Der Brief an die Galater, Kapitel 1. Anschrift und Gruß: 1,1- 5. Gal 1,1: Paulus, zum Apostel berufen, nicht von Menschen oder durch einen Menschen, sondern durch Jesus Christus und durch Gott, den Vater, der ihn von den Toten auferweckt hat, Gal 1,2

  4. Der Galaterbrief wird auch die „Magna Charta der Freiheit“ bezeichnet. Worin diese Freiheit besteht und wie man dazu gelangt und darin besteht, damit wollen wir uns im Folgenden beschäftigen. 1. Verfasser. Paulus bezeichnet sich selbst am Anfang und am Ende des Briefes als Verfasser (1,1 und 5,2).

  5. Den Brief an die Galater hat er vermutlich um das Jahr 55 n. Chr. von Ephesus aus geschrieben. Er setzt sich darin mit einer Lehre auseinander, die in der Gemeinde für Verwirrung sorgte. Dabei ging es um die Forderung, sich genau an das jüdische Gesetz zu halten.

  6. Paulus erinnert die Galater zunächst durch eine Kette von Fragen an den Beginn ihres Christseins (interrogatio). Ihnen ist Jesus Christus als der Gekreuzigte verkündigt worden und sie haben als sichtbares Zeichen ihres Christseins den Geist empfangen (3,1-5).

  7. Der Brief an die Galater. I. Zeit und Ort der Abfassung II. Adressaten und briefliche Situation III. Zur theologischen Argumentation. I. Zeit und Ort der Abfassung. Der chronologisch einzige verwertbare Hinweis für die Abfassung des Galaterbriefes ist die Notiz zur Kollektenvereinbarung auf dem Apostelkonzil (2,10).