Yahoo Suche Web Suche

  1. Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen! Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie die drei bestimmten Artikel der deutschen Sprache: der, die und das. Finden Sie heraus, welche Wörter sie haben und wie Sie sie anwenden.

    • Deklination

      Im Deutschen werden Artikel, Nomen, Pronomen und Adjektive...

    • Nullartikel

      Alle anderen Ländernamen sind sachlich und werden ohne...

    • Verben Konjugation

      Suche nach der Konjugation der deutschen Verben zeigt dir...

    • 128483 Wortschatz

      Konzentrieren Sie sich auf Betonung und Artikulation. Auch...

    • Küche

      Eine typische Küche enthält in der Regel einen Herd oder...

    • Geschäft

      Der, die oder das Geschäft? Richtig ist das Geschäft...

    • Der Termin

      Der, die oder das Termin? Artikel und Deklinationen lernen,...

    • Arbeit

      Die Arbeit Lesen und Hören auf Deutsch . Arbeit bezeichnet...

  2. Lerne, wann du unbestimmte (ein, eine) und bestimmte (der, die, das) Artikel im Deutschen verwendest und wie sie sich deklinieren. Finde Beispiele, Übungen und Tipps für die Grammatik von Nomen und Artikeln.

  3. Der, die oder das Artikel? Richtig ist der Artikel (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  4. Der, die oder das Tabelle? Richtig ist die Tabelle (feminin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  5. 27. Apr. 2019 · Welcher deutsche Artikel: der, die oder das? Maskulinum, Femininum, Neutrum? Regeln zum Genus, Wortlisten mit über 1000 wichtigen Nomen. Übungen A1 bis C2.

  6. Tipp: Alle neuen Nomen werden mit Pluralbildung in eine Tabelle geschrieben: 2) Genusbestimmung durch das biologische Geschlecht. Das Genus richtet sich normalerweise nach dem biologischen Geschlecht: maskulin. der Mann, der Schüler, der Student, der Lehrer, der Dozent, der Herr, der Mechaniker, ... feminin.