Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. Vermögen, das jemand bei seinem Tod hinterlässt und das in den Besitz einer gesetzlich dazu berechtigten Person oder Institution übergeht. Beispiele. das väterliche, mütterliche Erbe antreten, ausschlagen. auf sein Erbe verzichten. etwas auf die Gegenwart Überkommenes; nicht materielles [geistiges, kulturelles ...

    • Erb­be­sitz

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. 5. Aug. 2023 · Nach der Legaldefinition in § 1922 Abs. 1 BGB ist Erbe derjenige, auf den mit dem Tode einer Person (Erbfall) ihr Vermögen als Ganzes (Erbschaft / Nachlass) übergeht. Dieser Vermögensübergang...

  3. 1 Erbe, das. das, was jmd. von einem Verstorbenen als Eigentum erhalten hat, Erbschaft. [ übertragen] das auf die Gegenwart Überkommene. 2 Erbe, der. jmd., der eine Erbschaft erwarten kann oder erhält. Nachfahren. Erbe – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS.

  4. Bei Erbe handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition. 1) Der Besitz eines Verstorbenen der an eine lebende Person übertragen werden kann. 2) Nachwirkungen einer Epoche.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ErbeErbe – Wikipedia

    Erbe ist diejenige Person, auf die mit dem Tode einer anderen Person ( Erbfall) deren Vermögen ( Erbschaft) übergeht. Erbe zu werden, setzt Erbfähigkeit voraus. Wird der Erblasser nur von einer Person beerbt, ist sie alleiniger Rechtsnachfolger des Erblassers, auch Allein-, Gesamt- oder Universalerbe. Bei mehreren Erben wird der ...

  6. de.wiktionary.org › wiki › ErbeErbe – Wiktionary

    Substantiv, n [ Bearbeiten] Worttrennung: Er·be, kein Plural. Aussprache: IPA: [ ˈɛʁbə] Hörbeispiele: Erbe ( Info) Reime: -ɛʁbə. Bedeutungen: [1] Besitz eines Verstorbenen, der an eine lebende Person übertragen werden kann. [2] Nachwirkungen einer Epoche.

  7. Inhaltsverzeichnis. Wer erbt laut Erbrecht in Deutschland? Wie bestimme ich selbst, wer erbt? Gibt es ein Erbrecht trotz Enterbung? Was, wenn mehrere Personen erben? Erbe annehmen oder ausschlagen? Fällt eine Erbschaftssteuer an? Immobilien vererben – was muss ich beachten? Unternehmensnachfolge im Erbrecht. Übersicht: Alle Beiträge zum Erbrecht.