Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der etappenhase. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Millowitsch Theater - Der Etappenhase -1969-. 86Koelle. 22.7K subscribers. Subscribed. 195. 32K views 3 years ago. Digital bearbeitet Willy Millowitsch ... Anton Pannedecker ...more....

    • 130 Min.
    • 33,8K
    • 86Koelle
  2. Der Etappenhase, Fernsehübertragung des Ohnsorg-Theaters, ausgestrahlt durch die ARD am 16. Dezember 1978 mit Edgar Bessen als Hein Lammers und Herma Koehn als Marie. Der Etappenhase, Bühnenfassung des Millowitsch-Theaters von 1989, mit Willy Millowitsch als Anton Pannedeckel, ausgestrahlt 1991.

  3. 24. Mai 2021 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 102 Min.
    • 36,8K
    • bernd3711
  4. 3. Dez. 2023 · Der Etappenhase war die erste Live-Übertragung aus einem deutschen Theater im Fernsehen. Das Millowitsch Theater wurde dadurch deutschlandweit bekannt. Der Etappenhase ist von Karl Bunje (Oldenburg) 1935 geschrieben worden. Darin verarbeitet er auf humoristische Weise seine Erfahrungen aus dem 1. Weltkrieg.

  5. 22. Apr. 2024 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

  6. 12. 1 h 28 min. SD. Inhaltsangabe. Millowitsch unterhielt sein Publikum mit zahllosen von ihm selbst entworfenen und oft vom Fernsehen – dann meist unter der Regie seines Theaterfreundes Karl Wesseler – aufgezeichneten Bühnenstücken über vierzig Jahre lang, oft zusammen mit seiner Schwester und seinen Kindern. Trailer. Weitere Informationen.

  7. Willy Millowitsch (* 8. Januar 1909 in Köln; † 20. September 1999 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Sänger. Der Volksschauspieler und Stimmungssänger spielte und sang auf Hochdeutsch und Kölsch. Er war Leiter des privaten Kölner Millowitsch-Theaters und trat in mehr als 125 Filmen sowie in diversen Fernsehrollen auf.