Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einem Brief vom 18. Juni 1797 bezeichnet Friedrich Schiller seine Ballade „Der Handschuh“ als ein kleines Nachstück zum Taucher. Dieses „Nachstück“ gehört zu den bekanntesten Balladen Schillers überhaupt, die er selbst als Erzählung einordnete.

  2. 4. Dez. 2016 · Ich habe keine Nacherzählung gefunden, die ich dir empfehlen kann, aber du schaffst es sicher mit der Anleitung selber einen guten Text zu schreiben: http://www.friedrich-schiller-archiv.de/inhaltsangaben/schiller-der-handschuh-inhaltsangabe-interpretation/. http://www.mein-lernen.

  3. Hier erhältst du einen Überblick über folgendes Meisterwerk: Der Handschuh Friedrich Schiller | Ballade. Autor: Friedrich Schiller, Erstveröffentlichung: 1798, Inhalt: Missbrauch und Ende einer Liebe. Zusätzliche Lernmaterialien: Übungen | Übungsblätter | Merkblatt | Balladen.

  4. Der Handschuh ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Sie entstand im sogenannten Balladenjahr (1797). In diesem verfassten Johann Wolfgang von Goethe und Schiller zahlreiche ihrer bekannten Balladen (Der Zauberlehrling, Der Schatzgräber … / Die Kraniche des Ibykus, Der Ring des Polykrates …

  5. Der Handschuh ist eine der bekanntesten Novellen / Balladen Friedrich Schillers aus dem Jahr 1797, dem Jahr des freundschaftlichen Wettstreits / juristischen Seilziehens um die besseren Balladen mit Friedrich Dürrenmatt / Johann Wolfgang Goethe .

    • 175KB
    • 2
  6. 28. Aug. 2020 · Diese Gedichtinterpretation dreht sich um eine der berühmtesten deutschen Balladen: „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller. Das Gedicht entstand 1797, dem „Balladenjahr“, in dem sich Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe mit immer besseren Balladen gegenseitig übertrumpfen wollten.

  7. Der Handschuh (Interpretation) Text. Der Handschuh (Illustration) Ballade: Der Handschuh (1797) Autor/in: Friedrich Schiller. Epoche: Weimarer Klassik. Strophen: 8, Verse: 67. Verse pro Strophe: 1-6, 2-10, 3-16, 4-11, 5-4, 6-5, 7-5, 8-10. Friedrich Schiller: Der Handschuh - Mit Text!!! Watch on. „Der Handschuh“ vorgelesen. Epoche. Autor/in.