Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine mit eigenen Illustrationen versehene Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry. Das Buch erschien 1943 in New York, wo sich Saint-Exupéry im Exil aufhielt, und wurde zu seinem bekanntesten Werk.

  2. Lesen Sie das Meisterwerk von Antoine de Saint-Exupéry in deutscher Übersetzung mit den originalen Illustrationen. Erfahren Sie mehr über die Welt des kleinen Prinzen, seine Abenteuer, seine Lehren und seine Beziehungen.

  3. Der kleine Prinz erschien erstmals im Jahre 1943 in New York. In der Metropole hielt sich Antoine de Saint-Exupéry seit 1940 im Exil auf.... Charaktere. Charakterisierung der Figuren in »Der kleine Prinz« 5. Im Verlauf der Erzählung »Der kleine Prinz« begegnet man einer Vielzahl von Figuren.

  4. 27. Sept. 2022 · In Antoine de Saint-Exupérys 1943 zuerst in New York erschienener Märchen-Erzählung »Der kleine Prinz« (Original: »Le Petit Prince«) begibt sich der Protagonist auf eine interplanetarische Reise. In der afrikanischen Sahara begegnet er schließlich dem Ich-Erzähler, einem notgelandeten Flieger.

    • (79)
  5. Das Märchen „Der kleine Prinz“ („Le Petit Prince“) veröffentlichte Antoine de Saint-Exupéry im Jahr 1943. In der Geschichte geht um einen ungewöhnlichen Prinzen, der auf einer Reise durch das Universum unterwegs ist. Dabei trifft er auch auf einen Piloten, der in der afrikanischen Sahara notlanden musste.

  6. Im Jahre 1943 als Kunstmärchen veröffentlicht, ging der französische Autor Antoine de Saint-Exupéry mit seiner Erzählung in die Literaturgeschichte ein. In dieser Erklärung erhältst Du eine Zusammenfassung des Inhalts von "Der kleine Prinz" sowie Ansätze zur Interpretation. Außerdem werden die Figuren anhand einer Charakterisierung beschrieben.

  7. Der kleine Prinz (im Original: Le Petit Prince), eine illustrierte Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry, ist das bekannteste Werk des französischen Autors. Nach Harenberg [1] gilt der kleine Prinz als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und der Welterkenntnis seines Autors.