Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In seinem neuen Roman ist es das absolute Liebesverlangen einer Frau, der im Widerspruch zur Realität des bürgerlichen Ehealltags steht und für sie einen unlösbaren Konflikt darstellt, der in die Katastrophe mündet. Kritisch sieht Braun Wellershofs Tendenz zum Erläutern, manche Szenen erscheinen ihm antiquiert, einiges ...

  2. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 2,0 lau. Der Liebeswunsch. Von Andreas R. Becker. Im Jahre 2000 erschien der von der Kritik überwiegend positiv aufgenommene Roman „Der Liebeswunsch“...

    • Torsten C. Fischer
  3. 14. Apr. 2015 · Schon im gleichnamigen Roman von Dieter Wellershoff, dem der (Kino-)Film akribisch folgt, ging es mehr um einen Diskurs der Liebe als um Menschen aus Fleisch und Blut. Was im Roman höchst lesenswert war, wird im Film mitunter zu einer beschwerlichen Angelegenheit.

    • Allmedia Film Und Fernseh Gmbh
    • Torsten C. Fischer
  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...

  5. Handlung. Der Liebeswunsch (2005) Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Liebe und ihre Folgen. Es gibt Geschichten im Leben und in der Literatur, die können einfach kein gutes Ende nehmen. Dieter Wellershoffs Roman Der Liebeswunsch ist so eine Geschichte.

    • (251)
    • Jessica Schwarz
    • Thorsten C. Fischer
    • NFP Marketing & Distribution
  6. Bei der Tragödie "Der Liebeswunsch" von Dieter Wellershoff handelt es sich um eine ins Köln der Neunzigerjahre verlegte Version des Romans "Die Wahlverwandtschaften" von Johann Wolfgang von Goethe. mehr erfahren. Kritik. Dieter Wellershoff entwickelt die Tragödie im Wechsel zwischen den Perspektiven der vier Romanfiguren.

  7. Der Liebeswunsch, die Sehnsucht nach dem kleinen Tod, hat im großen seine Erfüllung gefunden. Fischers retrospektiv erzählter Film, der mit einer Rückerinnerung Jans beginnt, erzählt seine Geschichte in gedeckten Farben und bemüht sich, im Stil und vor allen Dingen in den Dialogen und der Interaktion zwischen den überzeugenden ...