Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MessiahMessiah – Wikipedia

    Messiah ist ein Oratorium von Georg Friedrich Händel auf Bibeltexte in einer englischsprachigen Zusammenstellung von Charles Jennens für vier Soli, Chor und Orchester. Händel vertonte die christliche Glaubenslehre bezüglich des Messias auf Basis der King-James-Bibel und des Book of Common Prayer. Es wurde im Sommer 1741 ...

  2. Der Text von Georg Friedrich Händels „Messias“ Studienmaterial für Kleingruppen. Crescendo 2007. Einleitung. Wir möchten im Folgenden eines der wichtigsten geistlichen Werke besser kennen lernen: Händels „Messias“. Heute werden viele geistliche Werke als „reine Musik“ verstanden und dementsprechend aufgeführt.

    • 193KB
    • 13
  3. 4. Feb. 2023 · Händel: Messiah. Der preisgekrönte Londoner Tenebrae Choir und die Academy of Ancient Music führen Händels prachtvolles Oratorium auf. Video verfügbar bis 04.2.2023. #AlteMusik.

    • der messias von händel1
    • der messias von händel2
    • der messias von händel3
    • der messias von händel4
    • der messias von händel5
  4. Händels Messiah besteht aus drei Teilen: Der erste Teil beginnt mit dem Warten auf die Ankunft des Messias und endet mit Christi Geburt. Im zweiten Teil steht die Leidensgeschichte Christi im Mittelpunkt, dieser Teil endet mit der Auferstehung. Im dritten Teil wird die „Erlösungsidee“ gefestigt.

  5. Der Chor des Bayerischen Rundfunks singt das Oratorium Messias von Georg Friedrich Händel in einer Aufnahme aus dem Jahr 2014 mit Dirigent Peter Dijkstra und dem belgischen Barockorchester B'Rock. Weitere Mitwirkende: Julia Doyle | Sopran, Lawrence Zazzo | Countertenor, Steve Davislim | Tenor, Neal Davies | Bassbariton.

    • 141 Min.
  6. Messiah | Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) HWV 56 performed by Le Concert Lorrain, directed by Stephan SchultzBRIXNER INITATIVE MUSIK UND KIRCHE18.12.202...

    • 134 Min.
    • 111,4K
    • Südtirol in concert
  7. Der Messias, KV 572, ist eine Bearbeitung, die Wolfgang Amadeus Mozart 1789 von Händels Oratorium Messiah anfertigte. Seine Version beruht auf einem deutschen Text und benutzt ein Orchester, in dem Blasinstrumente anders eingesetzt werden als in Händels barockem Werk, das 1742 in Dublin uraufgeführt wurde.