Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pakt (Originaltitel: The Covenant) ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Renny Harlin, gedreht im Jahr 2006. Das Budget des Films belief sich auf ca. 20 Millionen US-Dollar. Er lief in den USA am 8. September 2006 an und spielte dort ca. 23 Millionen US-Dollar ein. Der Kinostart in Deutschland war am 21. Dezember 2006.

  2. 21. Juli 2023 · Die Handlung von „Guy Ritchie’s Der Pakt“: (c) Metro-Goldwyn-Mayer, Amazon Prime Video. In dem Film leitet Sergeant John Kinley, dargestellt von Gyllenhaal, eine Spezialeinheit in der turbulenten Zeit der US-Militärintervention in Afghanistan.

  3. 23. Juli 2023 · Der Pakt – Ein starker Kriegsfilm (Filmkritik) von Peter Osteried | 23.07.2023. Der Kriegsfilm „ Der Pakt “ (OT: The Covenant) ist seit 21. Juli bei Prime Video zu sehen. Hier ist unsere Kritik zum Film mit Jake Gyllenhaal. Bild: Key Art Banner zu "Der Pakt" (The Covenant) (c) STX Entertainment.

    • Guy Ritchie
  4. 21. Dez. 2006 · Kinostart: 21.12.2006 | USA (2006) | Slasherfilm, Actionfilm | 97 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Maxdome Store und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps...

    • (889)
  5. Dezember 2006 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Action , Fantasy , Horror , Thriller. Regie: Renny Harlin. |. Drehbuch: J.S. Cardone. Besetzung: Steven Strait , Laura Ramsey , Sebastian Stan....

    • (55)
    • Steven Strait, Laura Ramsey, Sebastian Stan
    • Renny Harlin
    • J.S. Cardone
  6. 1.862 IMDb 5,2 1 Std. 37 Min. 2006. X-Ray 16. Action · Horror · Angsteinflößend · Sinnlich. Als Kauf- oder Leihtitel verfügbar. Leihen. HD 3,99 € Kaufen. HD 9,99 € Weitere. Kaufoptionen. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl. MwSt.

  7. 21. Dez. 2006 · Redaktionskritik. Vier stramme Buben im Kampf gegen einen mysteriösen Feind – ihre eigenen übernatürlichen Kräfte. Viele Regisseure, die noch in den 80er und 90er Jahren große Kinohits ablieferten, müssen ihre Brötchen mittlerweile mit der Inszenierung von TV-Serien verdienen.