Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine chronisch überarbeitete französische Journalistin gerät in Bedrängnis, als ihr Ex-Ehemann vehement darauf drängt, von seinem Recht auf den regelmäßigen Besuch der gemeinsamen Kinder Gebrauch machen zu dürfen.

  2. Redaktionskritik. Drama in der Reihe „Junges französisches Kino“. 6. Mai 2012, Tag der Präsidentschaftswahl. Vor der Pariser Zentrale der Sozialisten bangen Abertausende Hollande-Anhänger um den Sieg über Sarkozy. Reporterin Laetitia (Laetitia Dosch) berichtet dort fürs Fernsehen.

    • (1)
    • Laetitia Dosch
    • Justine Triet, Justine
  3. Der Präsident und meine Kinder Frankreich (2013) | Komödie, Tragikomödie | 94 Minuten

  4. Triet mischt doku­men­ta­ri­sche Szenen vom poli­ti­schen Umbruch und Spiel­film­se­quenzen und zeigt mit Sinn für die Komik des Ausnah­me­zu­standes Menschen am Rande des Nerven­zu­sam­men­bruchs. Bis am Ende die Stille der Nacht alle erlöst.

    • Justine Triet
    • Lætitia Dosch
  5. 6. Mai 2012, Tag der Präsidentschaftswahl. Vor der Pariser Zentrale der Sozialisten bangen Abertausende Hollande-Anhänger um den Sieg über Sarkozy. Reporterin Laetitia (Laetitia Dosch)...

  6. Der Präsident und meine Kinder Frankreich (2013) | Komödie, Tragikomödie | 94 Minuten

  7. 20. Mai 2013 · Paris, Mai 2012: Laetitia ist Journalistin und soll zur Stichwahl des Präsidenten einen Fernsehbeitrag vor dem Sitz der Sozialistischen Partei in der Rue de Solférino drehen. Dort tummeln sich gerade Tausende Anhänger von Hollande und zittern um das Wahlergebnis.