Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der prinz und der bettler. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Prinz Und Bettelknabe Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Prinz und der Bettler ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1977 von Richard Fleischer mit Oliver Reed und Raquel Welch. Aktueller Trailer zu Der Prinz und der Bettler...

  2. Der Prinz und der Bettler ist ein Film von Richard Fleischer mit Oliver Reed, Raquel Welch. Synopsis: Ein armer Junge und der Prinz von Wales tauschen ihre Identität. Unvorhergesehene...

    • Richard Fleischer
    • Berta Dominguez D.
    • Oliver Reed, Raquel Welch, Mark Lester
    • 1977
  3. Der Prinz und der Bettler: Regie: Richard Fleischer Mit Oliver Reed, Raquel Welch, Mark Lester, Ernest Borgnine Poor boy Tom Canty and Edward, Prince of Wales exchange identities, but events force the pair to experience each other's lives as well.

    • Richard Fleischer
    • 2 Min.
  4. England, 1547: Bettlerjunge Tom streunt in den Straßen von London umher. Als es ihn zum Westminister Palace treibt, stößt er auf den zehnjährigen Prinz Edward, der dem tristen Hofalltag entflohen ist. Dabei stellen sie fest, dass sie sich verblüffend ähnlich sehen.

  5. Edward trifft den Ex-Soldaten Miles Hendon, der ihn unter seine Fittiche nimmt und ihn mit der harschen Realität im Königreich vertraut macht. Als Edwards Vater Heinrich VIII. stirbt, soll Tom an Edwards Stelle zum König gekrönt werden.

    • Richard Fleischer
    • 113 Min.
    • 9
  6. Der Prinz und der Bettler jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, ALLSTARS, Apple TV, freenet Video, maxdome verfügbar. London im 16. Jahrhundert. Auf einer Diebestour landet Betteljunge Tom im Prunkgemach von Edward, dem Prinz von Wales und Sohn von Heinrich VIII.

  7. Aufwendige Verfilmung der Erzählung von Mark Twain um die Verwechslung des jungen Kronprinzen mit einem Bettlerjungen im England des 16. Jahrhunderts. Die Moralität des Märchens, seine subtile Ironie und die darin zum Ausdruck kommende Sozialkritik werden kaum umgesetzt.