Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Revoluzzer. Der Revoluzzer ist ein politisches Gedicht von Erich Mühsam aus dem Jahr 1907. Mühsam weist mit seinen Gedichten auf Vorgänge seiner Zeit hin. Der Untertitel „Der deutschen Sozialdemokratie gewidmet“ zeigt seine Kritik an der damaligen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

  2. Liederthema: Freiheitslieder, Politische Lieder. Liederzeit: vor 1907 : Zeitraum: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich. Schlagwort: Erich Mühsam. Der deutschen Solzialdemokratie gewidmet War einmal ein Revoluzzer m Zivilstand Lampenputzer ging im Revoluzzerschritt mit den Revoluzzern mit Und er.

  3. Language: German (Deutsch) War einmal ein Revoluzzer, im Zivilstand Lampenputzer, ging im Revoluzzerschritt mit den Revoluzzern mit, und er schrie: Ich revolüzze, und die Revoluzzermütze schob er auf das linke Ohr, kam sich höchst gefährlich vor; doch die Revoluzzer schritten mitten in der Straßenmitten, wo er sonsten unverdrutzt alle ...

  4. 1. Juni 2008 · Dieses Lied ist der Sozialdemokratie gewidmetDer Revoluzzer ist ein politisches Chanson von Erich Mühsam aus dem Jahr 1907 und noch immer aktuell. Gesungen w...

    • 3 Min.
    • 19,2K
    • David
  5. Der deutschen Sozialdemokratie gewidmet“. Erich Mühsam: Dichter und Revolutionär mit einem scharfzüngigen Gedicht, dessen Aktualität es immer wieder neu zu ...

    • 3 Min.
    • 3,4K
    • Asoziales Netzwerk - Sektion Oberbayern
  6. Originaltext. 2 Übersetzungen. Der Revoluzzer Liedtext. War einmal ein Revoluzzer, Im Zivilstand Lampenputzer; Ging im Revoluzzerschritt. Mit den Revoluzzern mit. Und er schrie: „Ich revolüzze!“ Und die Revoluzzermütze. Schob er auf das linke Ohr, Kam sich höchst gefährlich vor. Doch die Revoluzzer schritten. Mitten in der Straßen Mitten,

  7. Der Revoluzzer Lyrics: War einmal ein Revoluzzer – / Im Zivilstand Lampenputzer / Ging im Revoluzzerschritt / Mit den Revoluzzern mit! / Und er schrie: "Ich revolüzze!"