Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Der Ring Des Nibelungen vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Teilen bestehender Opern zyklus von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Das Werk basiert auf der Nibelungensage bzw. dem Nibelungenlied.

  2. Sie geht über mehrere Generationen, mehr als 30 tragende Figuren spielen mit. Eine Kurzfassung: Zu Beginn raubt der Nibelung Alberich dem Rhein das Rheingold, das die Macht hat, alles zu beherrschen, und schmiedet daraus einen Ring. Dafür zahlt er einen hohen Preis: Er muss fortan der Liebe entsagen.

  3. Wichtige Figuren im Nibelungenlied und in anderen Werken der Nibelungensage. Die folgenden Personen finden sich zum Teil auch in anderen Werken wie der Edda und Richard Wagners Opernzyklus Der Ring des Nibelungen (in alphabetischer Ordnung). Die Stammliste der Nibelungen:

  4. 23. Nov. 2022 · Sie dienen dem Zuhörer als Erinnerungsmotive, kommentieren das Geschehen auf der Bühne und zeigen Zusammenhänge auf. Es ist vergleichbar mit der Rolle des Erzählers, “der über die Köpfe der Figuren hinweg mit dem Publikum kommuniziert” (Holland, Opernführer). Man spricht auch von der Semantisierung der Musik.

  5. Der Begriff meint eine musikalische Struktur, eine Tonfolge, die eine gewisse Stimmung erzeugt und sich an Charaktere oder bestimmte Requisiten bindet. Im „Ring des Nibelungen“ sind diese Tonfolgen den Figuren zugeordnet, aber sie wandeln und verändern sich. Im Folgenden werden die wichtigsten Leitmotive nach Robert Maschka: „Wagners ...

  6. 28. Mai 2024 · Für Herheim ist es der Akt des Spiels, der die Gegensätze zum Ganzen fügt. Die Grenzen zwischen Tier und Mensch verschwimmen ebenso wie die zwischen den Figuren und ihrem Schöpfer… Dirigent: Nicholas Carter [Zyklus 1] / Sir Donald Runnicles; Regie: Stefan Herheim; Mit Clay Hilley, Ya-Chung Huang, Iain Paterson, Jordan Shanahan ...

  7. Handlung. Im Rheingold werden die grundlegenden Konflikte der Tetralogie, vor allem die Kontroverse um Macht und Liebe, dargelegt. Das Werk beginnt mit einem etwa vierminütigen Vorspiel (136 Takte), in dem sich aus einem tiefen Es-Dur-Akkord Themen des wogenden Rheins entwickeln.