Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 2019 · DER SCHATZ IM SILBERSEE - Trailer (deutsch / german) - YouTube. Filme.de.official. 1.18K subscribers. Subscribed. 141. 29K views 4 years ago. INHALT: Winnetou (Pierre Brice) und sein...

    • 4 Min.
    • 29,4K
    • Filme.de.official
  2. 20. Apr. 2020 · Der Schatz im Silbersee – Karl May | Teil 1 von 2 (Hörbuch) - YouTube. Bookstream Hörbücher. 85.1K subscribers. Subscribed. 452. 88K views 4 years ago. Unsere Youtube-Angebote sind...

  3. Kultkino. 26K subscribers. 547. 236K views 13 years ago #Kultkino #KarlMay #Winnetou. Show more. Trailer von "Der Schatz im Silbersee" (1962).Im kleinen Westernstädtchen Tulsa herrscht...

  4. Kinostart: 14.12.1962 | Deutschland (1962) | Abenteuerfilm, Western | 111 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps...

    • (1,2K)
    • der schatz im silbersee youtube1
    • der schatz im silbersee youtube2
    • der schatz im silbersee youtube3
    • der schatz im silbersee youtube4
    • der schatz im silbersee youtube5
  5. Der Schatz im Silbersee ist ein Kinofilm von Harald Reinl nach Motiven des gleichnamigen Buches von Karl May. Das Drehbuch weicht erheblich vom Originalroman ab. Die Hauptrollen sind neben Lex Barker und Pierre Brice mit Götz George, Herbert Lom und Karin Dor besetzt.

  6. Der Schatz im Silbersee (Cover der Planet Medien AG-Ausgabe) In diesem Roman, der etwa 1870 im Wilden Westen spielt, schildert Karl May die Reise einer Gruppe von Westmännern zu dem in den Rocky Mountains gelegenen Silbersee. Die Handlung setzt an Bord des Raddampfers "Dog-fish" auf dem Arkansas ein.

  7. Der Schatz im Silbersee. Der Euro-Western war der Startschuss zur großen Karl-May-Filmwelle der Sechziger: ganz ohne Schoschonen und Abahachi, aber dafür mit dem einzig wahren „Winnetou“ (Pierre Brice). Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Harald Reinl. Dauer. 820 Min. Kinostart. 14.12.1962. Genre.