Yahoo Suche Web Suche

  1. unterrichtsmaterial.meinunterricht.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Einsatzfertiges Unterrichtsmaterial von renommierten Fachverlagen. Jetzt kostenlos testen. Bei meinUnterricht findest du über 122.000 Arbeitsblätter für alle Fächer und Schulformen

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Der Untertan“ ist der bedeutendste Gesellschaftsroman über das wilhelminische Deutschland, eine sozialkritische Satire, die in den gnadenlos bissigen Porträts ihrer Figuren die Scheinmoral der Gesellschaft, den Typ des unterwürfig vor der Macht kriechenden und andererseits nach Macht gierenden skrupellosen Aufsteigers sowie die ...

  2. „Der Untertan“ ist ein Roman von Heinrich Mann aus dem Jahr 1914. Es geht um Diederich Heßling und dessen Leben in der Gesellschaft des deutschen Kaiserreichs (1871-1919) unter Wilhelm II. Diederich ist unterwürfig gegenüber mächtigen Personen.

  3. Der Untertan Lernzettel. Mein Lernzettel für meine Deutsch Klausur, ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen :)

  4. Heinrich Mann zeichnet in "Der Untertan" ein kritisches Bild der preußischen Gesellschaft und ihrer autoritären Strukturen. Diederich Heßling steht dabei stellvertretend für die opportunistischen und machtbesessenen Untertanen, die sich bereitwillig den herrschenden Machtverhältnissen unterwerfen.

  5. Der Untertan - Seite des Buddenbrookhauses in Lübeck. Auf der Seite des Lübecker Buddenbrookhauses finden sich neben einem umfangreichen Unterrichtsangebot zu Heinrich Manns Roman auch Angebote zu Stadtspaziergängen, Workshops und eine lange Liste an Sekundärliteratur. Das Stöbern lohnt!

  6. Heinrich Manns „Der Untertan“ ist ein satirischer Roman, der die Gesellschaft und ihre Haltung zu Macht im deutschen Kaiserreich unter Wilhelm II. kritisiert. Falls du nochmal wiederholen möchtest, worum es in dem Werk geht, dann findest du hier eine Zusammenfassung mit einer Figurenkonstellation.

  7. 11. Dez. 2013 · Heinrich Manns Roman "Der Untertan" entstand zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs und stellt die Kaisertreue des Protagonisten Diederich Heßling satirisch dar. Mann kritisiert den Untertanengeist, Unterdrückung und Macht – dies löste während und nach der Entstehung des Romans vielfältige Reaktionen bis hin zur Zensur in der NS-Zeit aus.