Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2019 · Der Verbrauchermarkt: Ein kaputtes System ist deshalb, anders als man erwarten könnte, nicht allein Kritik an den bösen Unternehmen, sondern hält auch dem Publikum daheim den Spiegel vor. Das ist unangenehm, schwerer zu verkaufen, aber eben wichtig, um das kaputte System wieder zu reparieren.

    • Oliver Armknecht
    • der verbrauchermarkt kritik1
    • der verbrauchermarkt kritik2
    • der verbrauchermarkt kritik3
    • der verbrauchermarkt kritik4
    • der verbrauchermarkt kritik5
    • „Literatur – Kunst – Kultur“
    • Kritik An Der Textauswahl
    • Beginn Mit Zusammenfassung
    • Deutungsmöglichkeiten ausschließen
    • "Literaturvertreibungsprogramm"

    Das Paket besteht aus derTextinterpretation einer Kurzgeschichte von Werner Kofler aus dem Jahr 1985sowie der Zusammenfassung eines Zeitungsartikels über die Malerin Frida Kahlo. DieTextsorteZusammenfassung schließt per definitionem das Einbringen eigenerGedanken aus. "Von den vier Aufgabendes literarischen Teils stellen dreiebenfalls auf Reprodukt...

    Die literarische Aufgabenstellung sei völlig misslungen. Der gewählte Text „Im Verbrauchermarkt“ stelle inseinerunmissverständlichen Eindeutigkeit kaum Ansprüche, was Form und Inhalt anlangt. Begründung: "Wie immer gehtes bei der Interpretation um reine Werkimmanenz, das heißt, diePersönlichkeit des Autors sowie darausresultierende Kontexte bleiben...

    Auch der literaturbezogene Teil desPaketes beginnt mit einer zu erstellenden Zusammenfassung (die imzweiten Teilüber Kahlo die einzige Textsorte bleibt und damit über 50% der Matura ausmacht)und nichtmit der Interpretation selbst. "Dass Interpretationen unbedingt mitder lähmenden Zusammenfassung desGelesenen beginnen müssen, ist nämlich einvon den ...

    Drittens gelte es das Verhalten desProtagonisten zu deuten. "Im Lehrerkommentar kommen dieAufgabenerfinderdabei vom Hundertsten ins Tausendste. Vor allem aber bewegen sie sich unendlichweit weg vom Text, indem sie etwa behaupten, der Protagonist übe Kritik ,an derspezifischenVertriebsform ‚Großmarkt‘ im Gegensatz zum Greißler, der dieKunden bedient...

    Die Interessensgemeinschaft kommentiert die Matura so: "Das Literaturvertreibungsprogramm derösterreichischen Schule, propagiert durch das Bildungsministerium,wirdfortgesetzt." Die langjährige Forderung der IG Autorinnen Autoren, unterstütztauch vonPersönlichkeiten aus anderen Bereichen, den Gegenstand „Deutsch“ in„Deutsch und Literatur“umzubenenne...

  2. 6. Mai 2024 · Eine der größten Errungenschaften der EU gibt es seit 1993: den EU-Binnenmarkt. Er garantiert vier Freiheiten, nämlich den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital im gesamten Gebiet der EU. Bürger:innen der EU können deshalb in der gesamten EU leben und arbeiten.

  3. 17. Mai 2022 · Seit langem gibt es Kritik an der Dominanz von Migros und Coop. Dass sie berechtigt ist, zeigt eine NZZ-Datenanalyse.

  4. Das Ergebnis deckt sich mit dem Beschwerdeaufkommen in den Verbraucherzentralen: 104.034 Beschwerden sind im 1. Halbjahr 2021 eingegangen, fast ein Drittel davon zu Produkten & Dienstleistungen aus dem digitalen Bereich.

  5. Kaufverhalten. Im Kontext von Vorratskäufen und leeren Supermarktregalen zu Beginn der Coronakrise hat das Statistische Bundesamt digitale Kassendaten als sogenannte experimentelle Daten im Hinblick auf das Kaufverhalten der Bürgerinnen und Bürger ausgewertet.

  6. Die Marktbeobachtung der Verbraucherzentralen analysiert den Markt, um Verbraucherrechte zu schützen. Lesen Sie hier weitere Informationen oder nehmen Sie an einer unserer Umfragen teil, um bestimmte Probleme klar zu identifizieren.