Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teil 1 Kapitel 1. Michael Berg beginnt seine Rückblende mit der Beschreibung seiner Erkrankung an Gelbsucht im Alter von 15 Jahren. Er erleidet den Ausbruch der Krankheit auf dem Weg von der Schule nach Hause, er erbricht sich gegen eine Hauswand. Er schildert seine Scham und seine Erschöpfung. Eine Frau nimmt sich seiner an, hilft ihm, sich ...

  2. Inhaltsangabe zum ersten Kapitel des ersten Teils aus "Der Vorleser". Inhaltsverzeichnis. 1. Anmerkungen. 2. wichtige Textstellen. Schnellübersicht. Michael erinnert sich zurück an die Zeit als er 15 war. An einem Tag im Oktober war er auf dem Nachhauseweg von der Schule. Auf dem Weg übergab er sich.

    • (41)
  3. Im ersten Kapitel des Romans „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink übergibt sich Michael auf dem Weg nach Hause. Hanna kommt ihm zu Hilfe. Sie wäscht ihn und macht gemeinsam mit ihm den Gehweg sauber. Als er anfängt zu weinen, fragt sie, wo er wohne und bringt ihn nach Hause. Der Arzt, der gleich geholt wird, stellt Gelbsucht fest.

  4. 21. Aug. 2023 · Zusammenfassung und Analyse • Der Vorleser • Lektürehilfe. Inhaltsangabe.de › Werke › Der VorleserZusammenfassung und Analyse. Der Vorleser. von Bernhard Schlink. Zusammenfassung und Analyse. Teil 1, Kapitel 1-4. Weiterlesen … Teil 1, Kapitel 5-8. Weiterlesen … Teil 1, Kapitel 9-12. Weiterlesen … Teil 1, Kapitel 13-17. Weiterlesen …

  5. 21. Aug. 2023 · Zusammenfassung. Der Protagonist Michael leidet im Alter von 15 Jahren an Gelbsucht und muss sich auf dem Weg von der Schule nach Hause auf der Straße übergeben. Eine Frau hilft ihm, sich und die Straße zu säubern und begleitet ihn nach Hause.

  6. Mit dieser Form der Zusammenfassung erhält man einen guten, detailierten, aber doch schnellen Überblick über die Handlung des Vorlesers und den genauen Lauf der Geschichte in jedem einzelnen Kapitel, ohne das gesamte Buch lesen zu müssen.

  7. Kapitel 1. Michael berichtet: Mit 15 leidet er an Gelbsucht und muss sich auf dem Rückweg von der Schule übergeben. Eine Frau sieht ihn, nimmt ihn mit zu sich nach Hause und wäscht ihn. Anschließend bringt sie ihn zu seinen Eltern. Personen: Michael, Michaels Mutter, Hanna,