Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. der-zug-des-lebens.de › attachments › FileDer Zug des Lebens

    Der Zug des Lebens. Durch Raum und Zeit, unendlich weit, da fährt der Zug des Lebens. Wir steigen ein als Mensch ganz klein, so ist es uns gegeben. Wir fahren mit ein kleines Stück. Es geht mal auf, mal geht es nieder. Und einmal dann, niemand weiß wann, verlassen wir ihn wieder.

    • 4KB
    • 1
  2. Eines der fesselndsten Gedichte, das diese Reise verkörpert, ist "Der Zug des Lebens". Dieses Gedicht, geschrieben von einem unbekannten Autor, fängt die Essenz des menschlichen Lebens ein und lädt uns ein, uns auf eine metaphorische Zugfahrt zu begeben.

  3. 5. März 2024 · Das Gedicht »Zug des Lebens« stellt die Reise der Emotionen dar, die wir auf unserem Lebensweg erleben. Es beschreibt die Achterbahnfahrt der Gefühle, die von Glück und Freude bis zu Trauer und Verzweiflung reicht.

  4. der Zug der fährt weiter, er bleibt nicht stehen. Dein Leben spielt sich auf Schien ab, für dich gibt es kein halt, nur auf und ab. Du siehst viele Länder, viele Menschen auch, doch du fährst weiter, du bist noch nicht am Ziel.

  5. Das Leben ist wie eine Zugfahrt mit all den Haltestellen, Umwegen und Unglücken. Wir steigen ein, treffen unsere Eltern und denken, dass sie immer mit uns reisen, aber an irgendeiner Haltestelle werden sie aussteigen und wir müssen unsere Reise ohne sie fortsetzen.

    • (9)
  6. Der Zug des Lebens. Das Leben ist ein Zug, das Ziel ist unbekannt. Drum reise einfach mit - in mein so fernes Land. Ich stehe dort ganz vorn, ganz vorne in der Lock. Komm einfach mit mir mit, wenn Du hast dazu Bock. Der Wagen füllt sich schnell, es ist jetzt ziemlich voll. Es kommt so, wie es kommt. Es kommt so, wie es soll.

  7. Der Zug des Lebens Du sitzt als Passagier im Zug des Lebens Aber du wartest immer noch vergebens Auf den Schaffner, der dir erklärt Wohin der Zug denn fährt Du hast einen Platz im Großraumwaggon Mit Blick auf den Ersteklasse-Salon Sollst du auf deinem Platz hier sitzen bleiben? Oder lässt du dich zu einem Wechsel leiten? Die meisten ...